Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkläre zukünftigen Chauffeuren die theoretischen Verkehrsgrundlagen.
- Arbeitgeber: Lernwerkstatt bietet spannende Ausbildungsplätze in der Verkehrsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatztage und eine Festanstellung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von Chauffeuren.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse in Methodik und Didaktik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere gemacht Diese Personen sind auch dank ihrer Ausbildung bei der Lernwerkstatt, in coolen Jobs tätig.
Theoriegrundlagen-Vermittlung an Chauffeure
Aufgabe: Sie erklären den zukünftigen Chauffeuren die theoretischen Verkehrsgrundlagen. Lehrmittel sind vorhanden.
Einsatztage nach Absprache: Dienstag & Donnerstag 18:30 – 21:00 Uhr, Mittwoch 18:00 – 21:00 Uhr.
Anforderungen:
- Gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten.
- Kenntnisse in Methodik und Didaktik im Unterrichten.
Beschäftigungsgrad: Nach Absprache.
Anstellungsverhältnis: Festanstellung.
Eintritt: Per sofort oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort: Regensdorf Zürich.
Kontakt: Herr Bruno Kratter, Leiter Ausbildung & Weiterbildung, Chauffeurcenter.ch Fahrschule GmbH, Althardstrasse 185, 8105 Regensdorf.
Dozent für Verkehrsunterricht Arbeitgeber: Lernwerkstatt Olten GmbH
Kontaktperson:
Lernwerkstatt Olten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent für Verkehrsunterricht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Dozenten und Fachleuten im Verkehrsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Verkehrsthemen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verkehrsrecht und in der Verkehrssicherheit. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um deine Expertise zu zeigen. Teile interessante Artikel oder eigene Gedanken zu Verkehrsthemen, um dich als kompetente Person in diesem Bereich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent für Verkehrsunterricht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten sowie Kenntnisse in Methodik und Didaktik.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position als Dozent für Verkehrsunterricht bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Unterrichten und deine Kommunikationsfähigkeiten. Vergiss nicht, auch deine Verfügbarkeit anzugeben.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernwerkstatt Olten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Theorie vor
Da du zukünftigen Chauffeuren die theoretischen Verkehrsgrundlagen vermitteln wirst, solltest du sicherstellen, dass du alle relevanten Themen gut beherrschst. Überlege dir, welche Fragen dir in der Vergangenheit gestellt wurden und wie du diese beantworten würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, vielleicht sogar mit Beispielen aus deiner eigenen Erfahrung im Unterricht.
✨Zeige deine Methodik- und Didaktikkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Methodik und Didaktik zu erläutern. Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst, um das Lernen zu fördern.
✨Sei flexibel bei den Einsatzzeiten
Da die Einsatztage nach Absprache sind, zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.