Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte interaktive E-Learning-Inhalte und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches E-Learning-Unternehmen, das Wissen begeisternd vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und wertvolle Erfahrungen in der E-Learning-Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Lernens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Erstellung von Lerninhalten und ausgezeichnete Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen von Basel in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist wissensdurstig, liebst es zu lernen und möchtest Lernen begeisternd gestalten? Wir – ein junges Unternehmen aus E-Learning Expert:innen – haben das Ziel, Wissensinhalte erfolgreich, effizient und begeisternd zu vermitteln. Wir wissen, wie lernen geht. Und dieses Wissen möchten wir weitergeben sowie Unternehmen und Organisationen bei der erfolgreichen Gestaltung von digitalen Lerninhalten unterstützen. Dabei brauchen wir dich zur Unterstützung.
Wen wir suchen: E-Learning Autor:in zur Mitarbeit und Leitung von E-Learning Projekten
Aufgabe
- Konzeption und Erstellung von interaktiven E-Learning-Inhalten
- Entwicklung von didaktischen Konzepten
- Analyse und Aufbereitung komplexer Themen
- Projektleitung und -koordination mit verschiedenen Stakeholdern
Profil
- Du bist bei uns richtig, wenn du die Fähigkeit hast, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln
- du über ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügst
- du dich gerne in digitale Tools einarbeitest
- du eine Affinität für grafische Gestaltung mitbringst
- du Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden hast.
Voraussetzung:
- Du hast Berufserfahrung in der Erstellung von Lerninhalten, im Bereich HR L&D, im Unterrichten oder in der Kommunikation.
- Vorzugsweise verfügst du über ein Studium in Pädagogik, Psychologie, Kommunikation oder einem vergleichbaren Bereich.
Was erwartet dich?
- Unser erfahrenes Team nimmt dich mit auf die Reise in die Welt des E-Learnings und unterstützt dich in deiner Entwicklung.
- Du wirst festes Mitglied in einem kollegialen und engagierten Team.
- Du bist kein kleiner Fisch in einem riesigen Unternehmen – deine Arbeit wird vom Team und den Kunden wahrgenommen und wertgeschätzt.
- Abwechslungsreiche Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten.
- Gemeinsames Arbeiten in unserem Büro im Gundeli in Basel.
Beschäftigungsgrad: 80%
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Arbeitsort: Basel
Kontakt: Herr Pablo Schmid
Telefon: 061 515 66 96
Stelle als E-Learning Autor:incometas Arbeitgeber: Lernwerkstatt Olten
Kontaktperson:
Lernwerkstatt Olten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stelle als E-Learning Autor:incometas
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Learning-Bereich arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Lernen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erklären, wie du komplexe Themen anschaulich vermitteln kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Projektleitung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stelle als E-Learning Autor:incometas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du deine eigenen Qualifikationen und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als E-Learning Autor:in unterstreicht. Betone deine Leidenschaft für das Lernen und deine Erfahrung in der Erstellung von Lerninhalten.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich E-Learning, HR L&D oder Kommunikation, hervor.
Beweise deine Kreativität: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeit zur Erstellung interaktiver E-Learning-Inhalte demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu Online-Projekten oder angehängten Dokumenten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernwerkstatt Olten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Didaktik vor
Da die Stelle als E-Learning Autor:in viel mit der Erstellung von didaktischen Konzepten zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe Inhalte anschaulich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Tools
In der E-Learning-Branche ist es wichtig, sich schnell in neue digitale Tools einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen E-Learning-Plattformen und -Tools zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Kontakt mit Kundinnen und Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Projektleitungskompetenzen zu untermauern.
✨Sei kreativ bei der grafischen Gestaltung
Die Affinität zur grafischen Gestaltung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die E-Learning-Inhalte einbringen kannst und sei bereit, deine bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine gestalterischen Fähigkeiten zeigen.