Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Englisch und Fächer der Fachhochschulreife an einer innovativen Berufsschule.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreativer Träger für berufliche Schulen und Kitas in Wismar.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nebenberuflich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie benötigen eine Lehrbefähigung für Englisch und relevante Fachkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagieren Sie sich in einem inspirierenden pädagogischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seien Sie als gestaltende und engagierte Lehrkraft nebenberuflich oder auf Honorarbasis dabei und gestalten Sie gemeinsam mit uns das Pädagogische Forum, die Erzieherfachschule in Wismar. Als innovativer Berufsschul- und Kitaträger begleiten wir gegenwärtig 90 junge Frauen und Männer auf ihrem praxisintegrierten Ausbildungsweg zu pädagogischen Fachkräften für Krippe, Kindergarten, Hort und Hilfen zur Erziehung bzw. Jugendarbeit.
Lehrkraft für Englisch & Fächer der Fachhochschulreife (SekII) (Lehrer/in - berufliche Schulen) Arbeitgeber: LernWert gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
LernWert gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Englisch & Fächer der Fachhochschulreife (SekII) (Lehrer/in - berufliche Schulen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bildung und Pädagogik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Erzieherfachschule in Wismar. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler motivierst und unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast, um deine Fähigkeiten als Lehrkraft zu verbessern. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Englisch & Fächer der Fachhochschulreife (SekII) (Lehrer/in - berufliche Schulen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft für Englisch und Fächer der Fachhochschulreife gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur Gestaltung des Pädagogischen Forums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LernWert gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Lehrpläne und die pädagogischen Ansätze, die an der Erzieherfachschule in Wismar verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Unterrichten
Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit jungen Menschen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Schule und zum Team
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten der Schule, dem Team und den Herausforderungen, die die Schüler möglicherweise haben. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
✨Bereite dich auf praktische Unterrichtsbeispiele vor
Überlege dir, wie du eine Unterrichtsstunde gestalten würdest, und sei bereit, dies im Interview zu präsentieren. Praktische Beispiele können helfen, deine Methoden und deinen Ansatz zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.