Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und versorge ein Privathaus mit ca. 400-500 m² Wohnfläche.
- Arbeitgeber: Privatanwesen einer Industriellenfamilie in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, teilmöblierte Wohnung und Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Ideal für Naturliebhaber, die ein Zuhause im Grünen suchen und Verantwortung übernehmen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis und Erfahrung in der Hauswirtschaft sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeiteinteilung und Präsenzpflicht am Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haushälterin (m/w/d) , Hauswirtschafterin (m/w/d) , Wirtschafterin (m/w/d) , Gesucht wird für ein Privatanwesen in Schleswig-Holstein (gelegen zwischen Kiel und Plön) eine selbstständig arbeitende Haushälter*in / Wirtschafter*in (m/w/d), die eigenständig den Zweitwohnsitz einer Industriellenfamilie betreut und versorgt. Die gesuchte Kraft sollte im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, nach Möglichkeit bereits in solch einer Position tätig gewesen sein, oder sich zutrauen, dieses Privathaus mit ca. 400 – 500 m² Wohnfläche zu betreuen und zu führen. Gefordert sind die allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Sauberkeit, Garderoben- und Wäschepflege, Pflege von Inventar, gelegentlicher Einkauf & Nahrungszubereitung etc. Der Arbeitgeber ist nicht ständig vor Ort, sondern immer in Etappen am Wochenende oder auch mal 14 Tage am Stück da sein, sein Hauptwohnsitz liegt in einer norddeutschen Großstadt. Sollte der Arbeitgeber vor Ort sein, ist eine Präsenzpflicht in einem gewissen Ausmaß auch am Wochenende vorgeschrieben, ansonsten ist die Arbeitszeit flexibel, es handelt sich um eine Vollzeitanstellung, die Arbeitszeit kann ansonsten aber selbstständig eingeteilt werden. Entsprechender Wohnraum (ca. 90 m² groß und teilmöbliert) wird zur Verfügung gestellt, dieser wäre auch geeignet für ein Ehepaar; ein Dienstwagen steht ebenfalls zur Verfügung, dieser kann auch privat genutzt werden. Gesucht wird hier eine Kraft, die gerne auf dem Land lebt, sich dem Haus verbunden fühlt als sei es ihr eigenes, und es bei An- und Abwesenheit der Arbeitgeber betreut und versorgt. Die jetzige Stelleninhaberin geht nach über 20 Jahren vor Ort in den Ruhestand, hier wird die Nachfolge gesucht. Die Position ist nach Absprache zu besetzen und wird wirtschaftlich sehr gut gestellt.
Haushälterin in Schleswig-Holstein Arbeitgeber: Lesaco Unternehmens- und Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Lesaco Unternehmens- und Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushälterin in Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Region Schleswig-Holstein und die spezifischen Bedürfnisse von Industriellenfamilien. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die neue Umgebung einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Empfehlungen oder Kontakte zu Personen zu erhalten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Persönliche Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und zum Umgang mit den Arbeitgebern vor. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten optimal gestalten kannst, um den Anforderungen der Familie gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushälterin in Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Haushälterin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für diese Position in einem Privatanwesen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor und stelle sicher, dass deine Fahrerlaubnis und andere wichtige Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen bestätigen können. Dies kann das Vertrauen des Arbeitgebers in deine Eignung für die Stelle stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lesaco Unternehmens- und Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Präsentation der Selbstständigkeit
Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du selbstständig arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Arbeitszeiten sind flexibel, aber auch die Präsenzpflicht am Wochenende ist wichtig. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Arbeitgebers anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Verbindung zum Haus
Der Arbeitgeber sucht jemanden, der sich dem Haus verbunden fühlt. Teile im Interview deine Motivation mit, warum du gerne in einem Privathaushalt arbeiten möchtest und was für dich die Bedeutung von 'Zuhause' ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Aufgabe.