Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und arbeite an individuellen Kundenlösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens mit flachen Hierarchien und innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Gebäudetechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist erforderlich; Bewerbungen ohne diesen können nicht berücksichtigt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit und unbefristet versierte Unterstützung als Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d).
Aufgaben:
- Konzepterstellung anhand unseres Modulsystems nach individuellen Kundenwünschen
- Klärung der TAB mit dem lokalen Versorger
- Einbindung in die bestehende Gebäudeinfrastruktur
- Installation des Systems
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Energietechnik
- Projekterfahrung im Bereich der Gebäudetechnik sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen und Standards
- Erfahrung mit Netzanschlüssen und lokalen Netzbetreibern im Bereich der Mittelspannung
- Selbständige, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Hohes Maß an Verantwortungsübernahme sowie selbständiges Arbeiten
- Regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterveranstaltungen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) Arbeitgeber: LET Lüddecke GmbH
Kontaktperson:
LET Lüddecke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektromobilitätsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema Elektromobilität teil. Diese Events bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Projektleitung und deinem Wissen über Normen und Standards. Übe, deine Erfolge und Herausforderungen klar und prägnant zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Zeige, wie deine Projekterfahrung im Bereich Gebäudetechnik dich für die Position qualifiziert.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse der einschlägigen Normen und Standards ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst. Hebe deine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise hervor.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in gutem Deutsch verfasst sind, da ausreichende Deutschkenntnisse gefordert werden. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LET Lüddecke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters Ladeinfrastruktur Elektromobilität technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Normen und Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Projektleiter zu leben.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Bereich der Gebäudetechnik und Elektromobilität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.