Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von Betonwerken und Vorbereitung der Arbeitszone.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, sicheres Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem Team, das Zusammenarbeit schätzt und Sicherheit priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen, idealerweise im Bereich Schalung, und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Führerschein von Vorteil, gute körperliche Verfassung erforderlich.
Réaliser des ouvrages en béton.
Préparer la zone de travail (côte, étayage, échafaudage...).
Préparer et assembler l'armature de fer (ferraillage).
Préparer/couper des panneaux de coffrage.
Préparer des moules étanches.
Assister le coulage du béton (vibrer, lisser...).
Savoir vérifier l'étanchéité.
Savoir décoffrer.
Nous attendons :
- Vous justifiez idéalement d'une expérience dans le bâtiment et d'une expérience confirmée de plusieurs années dans le domaine du coffrage.
- Titre de séjour suisse de préférence.
- Titre professionnel coffreur bancheur.
- CFC constructeur en béton armé du bâtiment.
- CFC constructeur de routes.
- Vous êtes autonome tout en sachant travailler efficacement en équipe.
- Vous êtes organisé(e), résistant(e) au stress et en bonne condition physique.
- La possession du permis de conduire est un atout.
Nous offrons :
- Un salaire attractif.
- Travail en équipe et dans un environnement de travail sûr et varié.
- Possibilité de formations continues.
Coffreur traditionnel ou coffreur bancheur (H/F/D) Arbeitgeber: leteam ressources humaines
Kontaktperson:
leteam ressources humaines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coffreur traditionnel ou coffreur bancheur (H/F/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Baubranche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen zu den Anforderungen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich des Coffrage. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Fähigkeiten wie das Schneiden von Schalungsplatten oder das Überprüfen der Dichtigkeit, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coffreur traditionnel ou coffreur bancheur (H/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Betonbau und die spezifischen Anforderungen für die Position des Coffreur traditionnel ou coffreur bancheur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bauwesen und deine Kenntnisse im Coffrage hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine spezifischen Fähigkeiten im Coffrage darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leteam ressources humaines vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Bereich Beton und Coffrage erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Hebe deine Stressresistenz hervor
In der Bauindustrie kann es stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.