Auf einen Blick
- Aufgaben: Entretien de jardins et espaces verts en milieu alpin avec des tâches variées.
- Arbeitgeber: Rejoignez une équipe dynamique spécialisée dans le paysagisme innovant.
- Mitarbeitervorteile: Travail stimulant, rémunération attractive et opportunités de formation continue.
- Warum dieser Job: Idéal pour les passionnés de nature et d'aventure en montagne.
- Gewünschte Qualifikationen: Expérience en paysagisme requise, bonne condition physique et autonomie.
- Andere Informationen: Permis de conduire est un atout pour accéder aux zones d'intervention.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Entretien de jardins, sentiers, talus et espaces verts en milieu alpin.
Taille de haies, tonte, débroussaillage, élagage léger.
Désherbage manuel ou mécanique sur terrains escarpés.
Petits travaux de maçonnerie paysagère (pose de bordures, dalles, escaliers en pierre, etc.).
Utilisation d'outillage motorisé : débroussailleuse, souffleur, tronçonneuse, taille-haie.
Nous attendons :
- Expérience confirmée en paysagisme, idéalement en milieu montagneux.
- Très bonne condition physique, apte au travail en pente, en altitude et par tous les temps.
- Autonomie, sens des responsabilités et respect des consignes de sécurité.
- Permis de conduire : un atout (pour l'accès aux zones d'intervention).
Nous offrons :
- Un environnement de travail stimulant et créatif.
- Des projets variés et innovants.
- Une rémunération attractive en fonction de l'expérience.
- Des opportunités de formation continue et d'évolution professionnelle.
Paysagiste autonome (H/F) Arbeitgeber: leteam ressources humaines
Kontaktperson:
leteam ressources humaines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Paysagiste autonome (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Landschaftsgestaltung sind entscheidend. Besuche lokale Gartenbau- oder Landschaftspflegeveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits in alpinen Regionen gearbeitet hast, sprich darüber in Gesprächen oder bei Networking-Events, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und zum Umgang mit motorisierten Werkzeugen vor. Zeige, dass du die Sicherheitsrichtlinien kennst und verantwortungsbewusst mit Geräten umgehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der Arbeit in bergigen Gebieten. Zeige dein Verständnis für die besonderen Anforderungen und wie du diese meistern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Paysagiste autonome (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Position als Paysagiste autonome zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Landschaftsbau, insbesondere in alpinen Umgebungen, hervorhebt. Betone deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, unter verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung und deine Erfahrungen mit motorisierten Werkzeugen darlegst. Erwähne auch deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leteam ressources humaines vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Paysagiste autonome praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Landschaftsgestaltung und der Nutzung von motorisierten Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Die Arbeit in alpinen Umgebungen erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sei bereit, über deine Fitness und deine Erfahrungen bei der Arbeit in anspruchsvollen Bedingungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Wetterbedingungen oder steilen Hängen umgegangen bist.
✨Hebe deine Autonomie hervor
In dieser Position wird Selbstständigkeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und dabei Verantwortung übernommen hast. Dies könnte auch beinhalten, wie du Sicherheitsrichtlinien befolgt hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du nach den aktuellen und zukünftigen Projekten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich für die Arbeit in einem kreativen Umfeld interessierst. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.