Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bankkaufmann/-frau und arbeite direkt mit Kunden an Konten und Finanzierungen.
- Arbeitgeber: Die Sparkassen und Volksbanken bieten eine solide Ausbildung in der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit guten Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte von Anfang an und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kurz vor dem Schulabschluss stehen oder dein Studium beenden.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in verschiedenen Städten wie Mülheim, Bremen oder Bad Oeynhausen.
Ausbildungsplatz Bankkaufmann (m/w/d)
Hier finden Sie einfach und schnell aktuelle Ausbildungsplätze für Bankkaufmann aus Ihrer Region.
Ausbildungsstelle in Mülheim an der Ruhr für Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) – Stellenbeschreibung: Sparkasse Mülheim an der Ruhr. Unsere Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) bietet gute Chancen im Berufsleben – z. B. durch ein ausbildungsbegleitendes Studium.
Ausbildungsplatz in Bremen für Ausbildung Bankkaufmann:frau 2025 – Stellenbeschreibung: Sparkasse Bremen AG. Start zum 15. August 2025 bei der Sparkasse Bremen AG. Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft? Eine Aufgabe, die jeden Tag Abwechslung verspricht? Du möchtest von Anfang an Projekte mitgestalten?
Ausbildungsstelle in Detmold für Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) – Stellenbeschreibung: Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d). Du stehst kurz vor dem Schulabschluss oder überlegst dein Studium zu beenden und machst dir Gedanken über deine Zukunft? Dann informier dich…
Arbeitgeber: Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica
Ort: Bad Oeynhausen
Beschreibung: Lehrstelle in Bad Oeynhausen für Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d) – Stellenbeschreibung: Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica. Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d). Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch als Bankkauffrau/Bankkaufmann stehst du im Mittelpunkt deiner Tätigkeit.
Ausbildungsstelle in Rahden für Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) – Stellenbeschreibung: Stadtsparkasse Rahden. Starte deine Karriere bei der Stadtsparkasse Rahden: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) – 2026. Als Bankkaufmann/-frau hast du direkten Kontakt mit dem Kunden.
Ausbildungsstelle in Brakel für Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau – Stellenbeschreibung: Vereinigte Volksbank eG. Wir, die Vereinigte Volksbank eG, sind eine eigenständige mittelständische Genossenschaft mit rund 250 Mitarbeiter/-innen im Kreis Höxter.
Lehrstelle in Heilbronn für Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit Baden-Württemberg (01.08.2025) – Stellenbeschreibung: TARGOBANK AG. TARGOBANK als Ausbildungsunternehmen. BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin.
Ausbildung in Bad Salzuflen für Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) – Stellenbeschreibung: Volksbank Bad Salzuflen eG. Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann. Wir machen Dich fit für einen Beruf mit Zukunft!
#J-18808-Ljbffr
Bankkaufmann Arbeitgeber: Letitshine
Kontaktperson:
Letitshine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Sparkassen und Banken in deiner Region. Jede Institution hat ihre eigenen Schwerpunkte und Werte, die du in einem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Banken zu knüpfen. Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Ausbildungsplätze zu erfahren und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor verfolgst. Das Wissen über Trends und Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkassen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die verschiedenen Sparkassen, die Ausbildungsplätze anbieten. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Angebote zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der jeweiligen Sparkasse interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Letitshine vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du als Bankkaufmann spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du Bankkaufmann werden möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst antworten.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in einer Bank passt. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bankkaufmann wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Höre aktiv zu und stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen.