Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Datenschutzaudits durch und berate unsere Mandant*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Kanzlei, die gemeinnützige Organisationen unterstützt und schützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Technik warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit einem starken Teamgeist und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Datenschutz sowie relevante Abschlüsse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten bundesweite Standorte und eine gesunde Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kanzlei für gemeinnützige Organisationen und Sozialwirtschaft. Wir sind Gestalter*innen und Begleiter*innen für den Dritten Sektor und genießen das Vertrauen von namhaften nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen. Diese beraten wir ganzheitlich bei Gründungsvorhaben, Satzungsänderungen, Umstrukturierungen sowie in laufenden Angelegenheiten, wie etwa bezüglich Arbeits- und Fördermittelrecht. Daneben sorgen wir für Sicherheit in den Organisationen unserer Mandant*innen. Unser besonderes Markenzeichen ist eine klare, verständliche Kommunikation, der Austausch auf Augenhöhe, qualitativ hochwertige Arbeit sowie ein Fokus auf pragmatische Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Datenschutzaudits und -schulungen
- Erstellung von Datenschutzmanagementsystemen
- Beratung von Bestands- und Neumandat*innen
- Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten
- Begleitung von Datenschutzvorfällen
- Unterstützung der Kolleg*innen bei der Durchführung von Transaktionen gemeinnütziger Träger
- Mitwirkung an interdisziplinären Projekten (etwa Lernmanagement, Compliance, Hinweisgeber- und Unternehmensschutz)
Das bringen Sie mit:
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im datenschutzrechtlichen Bereich
- Einschlägige Abschlüsse, Zertifikate und Qualifizierungen
- Unternehmerisches Denken sowie Bereitschaft an der Unternehmensentwicklung mitzuwirken
- Kollegialität und Professionalität
Sie werden es lieben bei uns zu arbeiten, weil:
- der Teamgedanke bei uns an erster Stelle steht
- eine Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit positiver Zielrichtung
- die Arbeit auch bei Mandant*innen vor Ort für spannende Abwechslung sorgt
- wir eine gesunde Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung bieten
- Arbeiten von zu Hause (nach Vor-Ort-Einarbeitung) möglich ist
- alle unsere bundesweiten Standorte für Sie als physische Arbeitsorte nutzbar sind
- moderne Technik (MacBook, iPhone, Smartboard usw.) für ein professionelles Arbeiten bereitsteht
Klingt interessant? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen nebst Ihrer Gehaltsvorstellungen einfach per E-Mail an: personal@kanzlei-leu.de
Referenz-Nr.: YF-19142 (in der Bewerbung bitte angeben)
Ansprechperson: Norman-Alexander Leu
Adresse: Leu Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Heinrich-Hoffmann-Straße 36, 0528 Frankfurt am Main, DE
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Datenschutz in Teil- und Vollzeit Arbeitgeber: LEU Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
LEU Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Datenschutz in Teil- und Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere in Bezug auf gemeinnützige Organisationen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Datenschutz informiert bist und wie diese die Arbeit der Kanzlei beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und gemeinnützige Organisationen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dritten Sektor und die Bedeutung des Datenschutzes für gemeinnützige Organisationen. Mache deutlich, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die sozialen Auswirkungen deiner Arbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Datenschutz in Teil- und Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Datenschutz. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Datenschutz hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Berufserfahrung im datenschutzrechtlichen Bereich sowie deine Abschlüsse und Zertifikate.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, überlege dir im Voraus, was für dich angemessen wäre. Formuliere dies klar und professionell in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEU Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Datenschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du pragmatische Lösungen gefunden hast.
✨Zeige Teamgeist
Da der Teamgedanke in der Kanzlei an erster Stelle steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kollegialität betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kanzlei zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Kanzlei gut zu dir passt.