Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice
Jetzt bewerben
Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice

Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice

Aalen Vollzeit 54000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte SAP-Berechtigungen und implementiere Berechtigungskonzepte in verschiedenen SAP-Systemen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen der Fertigungsindustrie mit einem spezialisierten SAP-Team in Aalen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu € 90.000, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams, das Wert auf Weiterentwicklung und Zusammenarbeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bis zu 60% mobiles Arbeiten möglich, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.

Über uns Unser Auftraggeber, ein erfolgreiches Unternehmen der Fertigungsindustrie in Aalen ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Lösungen. Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien und betreibt ein hochspezialisiertes SAP-Team mit über 15 ExpertInnen , um die komplexen Geschäftsprozesse optimal zu unterstützen. Die Firmenkultur zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitsweise aus, bei der Weiterentwicklung und Wertschätzung im Vordergrund stehen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen Berater für SAP Berechtigungen (m/w/d) , der dabei hilft, sichere und effiziente IT-Prozesse zu gewährleisten. Aufgaben Das erwartet Sie bei diesem SAP Job Verwaltung und Pflege der SAP-Berechtigungen sowie Konzeption und Implementierung von Berechtigungskonzepten in verschiedenen SAP Systemen wie ECC, BW / BI, Fiori und S/4HANA Durchführung von Berechtigungsanalysen und Fehlerbehebungen im SAP-System zur Gewährleistung der Datensicherheit Monitoring und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen zur Einhaltung gesetzlicher und interner Compliance-Richtlinien Überarbeiten und Erstellung von SAP Berechtigungen für SAP S/4HANA inklusive SAP Fiori Unterstützung der Fachbereiche bei der Anforderungsaufnahme und technischen Umsetzung von SAP-Berechtigungen Profil Das bringen Sie für diesen SAP Job mit Mehrjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement und gute Kenntnisse der SAP-Rollen- und Berechtigungsverwaltung. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gutes Englisch Hohes Verantwortungsbewusstsein, eine lösungsorientierte Denkweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team. Wir bieten Das sind Ihre Benefits bei diesem SAP Job Attraktive Vergütung von bis zu € 90.000 p.a. nach IG Metall Tarifvertrag inklusive regelmäßiger Gehaltsanpassungen Diversen Sozialleistungen und Benefits im Tarifgefüge mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Sportkursen, Zuschuss zur bAV, Job-Rad, VVS Ticket, Parkplätzen uvm. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle Entwicklung z.B. auch direkt bei der SAP SE Eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten bis zu 60% remote Kontakt Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Miriam Sartorius vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: miriam.sartorius@leuchtmehr.de +49 7151 250 46-13

L

Kontaktperson:

Leuchtmehr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich SAP-Berechtigungen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im SAP-Berechtigungsmanagement vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP-Rollen- und Berechtigungsverwaltung recherchierst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst.

Kulturelle Passung betonen

Informiere dich über die Firmenkultur des Unternehmens und überlege, wie du deine Teamfähigkeit und deinen lösungsorientierten Ansatz in Gesprächen hervorheben kannst. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice

Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement
Kenntnisse in der SAP-Rollen- und Berechtigungsverwaltung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in SAP ECC, BW/BI, Fiori und S/4HANA
Erfahrung in der Durchführung von Berechtigungsanalysen
Kenntnisse in Compliance-Richtlinien
Fähigkeit zur Erstellung und Überarbeitung von Berechtigungskonzepten
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in den geforderten SAP-Systemen wie ECC, BW/BI, Fiori und S/4HANA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine lösungsorientierte Denkweise und Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest

Verstehe die SAP-Berechtigungen

Mach dich mit den verschiedenen SAP-Systemen wie ECC, BW/BI, Fiori und S/4HANA vertraut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Berechtigungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Berechtigungskonzepte konzipiert oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen eine teamorientierte Arbeitsweise schätzt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Firmenkultur und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.

Berater SAP Berechtigungen (m/w/d) in Aalen und Homeoffice
Leuchtmehr GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>