Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende EDI- und SAP-Projekte von der Analyse bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Fertigungsunternehmen mit exzellentem Ruf in der SAP-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehalt bis zu 85.000 € jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als EDI Berater und Kenntnisse in SAP IDOCS und EDIFACT erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Entwicklungschancen in einer stabilen Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Über uns
Wollen Sie Teil einer spannenden Reise in der Welt der SAP-Technologie werden? Ein angesehenes Fertigungsunternehmen in der Region Aalen wartet auf Sie! Dieses traditionsreiche Unternehmen ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Branche und hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, der auf Bodenständigkeit und zukunftsorientiertem Handeln basiert. Hier können Sie Ihre Leidenschaft für EDI und Sales Distribution in einem kreativen Umfeld einbringen. Als EDI Berater (m/w/d) erwartet Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuarbeiten und Ihr Fachwissen in einem dynamischen Team einzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und effiziente Lösungen entwickeln, die nicht nur das Unternehmen, sondern auch die gesamte Branche voranbringen!
Aufgaben
- Durchführen von Projekten im EDI- & SAP-Kontext über alle Projektphasen hinweg inkl. Anforderungsanalyse, Konzeption, Implementierung, Support und Dokumentation
- Integrieren neuer EDI-Anbindungen und Einrichten von Partnerverbindungen im SAP und non-SAP Umfeld einschließlich Erstellung von Mappings gemäß der Unternehmensanforderungen
- Optimieren der eingesetzten EDI-Lösung von Seeburger sowie Schnittstellenbetreuung zu SAP SD und MM im Kunden- bzw. Lieferantenumfeld
- Ansprechpartner für das EDI System sowie Gewährleisten des reibungslosen Datenaustauschs mittels IDOC / EDI Profil
Das bringen Sie für diesen Job mit
- Erfahrung als EDI Berater sowie fundiertes Wissen in den Datenaustauschformaten wie z.B. SAP IDOCS, EDIFACT, INVOIC, VDA, DELFOR
- Kenntnisse im Design und der Erstellung von EDI Mappings sowie idealerweise bereits Erfahrung in der Schnittstelle zu SAP SD
- Beraterpersönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Stabile Branche und Entwicklungschancen: Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer wirtschaftlich starken Branche, die kontinuierlich wächst, sowie von individueller fachlicher Förderung, um Ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Genießen Sie eine großzügige Home-Office-Regelung mit der Möglichkeit, bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit mobil zu gestalten. So finden Sie die perfekte Balance zwischen beruflichem Engagement und persönlichem Wohlbefinden.
- Herausfordernde Projekte: Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und herausfordernde Projekte im Rahmen der SAP S/4HANA Neueinführung, die Ihnen viel Gestaltungsfreiraum und kreative Entfaltung bieten.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Erhalten Sie ein attraktives Vergütungspaket und außergewöhnliche Sozialleistungen des IG Metall Tarifvertrags mit einem Jahresgehalt von bis zu 85.000 €, je nach Ihrer Erfahrung und Qualifikation.
Kontakt
Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Miriam Sartorius vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: miriam.sartorius@leuchtmehr.de +49 7151 250 46-13
Kontaktperson:
Leuchtmehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EDI Berater (m/w/d) mit Homeoffice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der EDI- und SAP-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über aktuelle EDI-Technologien und SAP-Lösungen auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen EDI-Projekte vor, die du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Sei proaktiv
Zeige während des Bewerbungsprozesses Initiative, indem du Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EDI Berater (m/w/d) mit Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als EDI Berater relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EDI, SAP IDOCS und anderen Datenaustauschformaten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die EDI-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der EDI-Technologie vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu SAP IDOCS, EDIFACT und anderen Datenaustauschformaten zu beantworten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Zeige, wie du Herausforderungen im EDI-Umfeld gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren.