Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachabteilungen zu SAP FI und unterstütze die S/4HANA-Transformation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit nachhaltigem Produktangebot in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 90.000 EUR und bis zu 80 % Home Office.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die SAP S/4HANA-Transformation und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP FI Beratung und Projektmanagement, abgeschlossenes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und Unterstützung für Junior-Anwendungsberater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber Möchten Sie Ihre Karriere aktiv gestalten und Ihre SAP FI-Kenntnisse in ein innovatives Unternehmen einbringen? Ganzheitliches Denken und die Motivation, Dinge voranzutreiben, gehören zu Ihren Stärken? Zudem sind Sie eine umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität , wenn es um das SAP-System im Bereich Finanzen geht? Dann lesen unbedingt weiter! Unser Kunde, ein SAP-Endanwender im Raum Karlsruhe mit einem nachhaltigen und vielfältigen Produktangebot, sucht Sie als SAP FI Berater (MENSCH) . Der aktuelle Fokus liegt auf der SAP S/4HANA-Transformation . Freuen Sie sich auf bis zu 80 % mobiles Arbeiten bzw. 4 Tage Home Office pro Woche. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung als SAP FI Berater (MENSCH) ? Dann freuen wir und unser Kunde uns auf Ihre Bewerbung bei Leuchtmehr und ein erstes Gespräch mit Ihnen, in dem wir alles Weitere klären können. Ihre Aufgaben Beratung der Fachabteilungen zu SAP-Themen im Bereich Finanzwesen (FI) Anpassung und Weiterentwicklung der SAP FI Module gemäß Unternehmensanforderungen Unterstützung der Transformation auf S/4HANA mit Ihrem SAP-Know-how und Projektmanagement-Erfahrung Einbringung Ihrer Expertise zu neuen S/4HANA Finance-Strukturen (New GL, FSCM etc.) in die Greenfield-Strategie des Unternehmens Unterstützung des SAP FI Teams im operativen Geschäft und bei komplexen Fragestellungen Förderung und Weiterentwicklung von Junior-Anwendungsberatern Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der SAP FI Beratung Mindestens drei Jahre Projekterfahrung in SAP S/4HANA Finance Fundierte Kenntnisse im SAP FI Customizing Erfahrung im Projektmanagement und in der Steuerung von SAP-Projekten Ihre Benefits Seien Sie von Anfang an dabei und begleiten Sie die SAP S/4HANA-Transformation . Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket von bis zu 90.000 EUR Jahreszielgehalt, abhängig von Ihrer SAP FI-Expertise. Arbeiten Sie flexibel mit bis zu 80 % Home Office . Genießen Sie das kulinarische Angebot im firmeneigenen Restaurant. Ihre Ansprechpartnerin Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Carolin Wolz vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: carolin.wolz@leuchtmehr.de +49 7151 250 4611
SAP FI Berater (m/w/d) mit remote Arbeitgeber: Leuchtmehr GmbH
Kontaktperson:
Leuchtmehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP FI Berater (m/w/d) mit remote
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit anderen SAP FI Beratern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit SAP S/4HANA beschäftigen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse an der SAP S/4HANA-Transformation und wie du mit deinem Know-how einen Unterschied machen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der SAP-Welt und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Plattform. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und du die besten Chancen auf ein Gespräch hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP FI Berater (m/w/d) mit remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Betone deine SAP FI-Kenntnisse: Da wir nach einem SAP FI Berater suchen, ist es wichtig, dass du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse klar hervorhebst. Erzähl uns von deinen Projekten und wie du zur S/4HANA-Transformation beigetragen hast!
Struktur ist alles: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP FI Module
Mach dich mit den spezifischen SAP FI Modulen vertraut, die für die Position relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse über Anpassungen und Weiterentwicklungen zu teilen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Projekterfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit SAP S/4HANA. Bereite dich darauf vor, deine Rolle, Herausforderungen und Erfolge klar und prägnant zu erläutern.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Sei bereit, deine praktische Herangehensweise an Probleme zu demonstrieren. Unternehmen suchen nach Beratern, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, aktiv Lösungen zu implementieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen die Entwicklung von Junior-Anwendungsberatern fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.