AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)

AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)

Fambach Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite chemische Versuche vor, führe Analysen durch und entwickle neue Produkte.
  • Arbeitgeber: Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgebundene Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit garantierter Übernahme bei guten Leistungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, Verkürzung bei überdurchschnittlichen Noten möglich.

DAS KANNST DU BEI UNS LERNEN:

  • Du bereitest chemische Versuche vor und führst diese durch
  • Du protokollierst Versuchsergebnisse und wertest diese aus
  • Du entwickelst neue Produkte mit neuen Anforderungen und setzt Kundenwünsche um
  • Du führst Analysen durch, um die Qualität der Produkte aus der Fertigung sicherzustellen

AUSBILDUNGSORTE UND DAUER:

  • Berufsschule in Leuna
  • Praktische Ausbildung in Breitungen sowie in der Bildungsakademie Leuna in Vollzeit
  • Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre, Verkürzung bei überdurchschnittlichen Noten möglich

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Mindestens Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Schulnoten
  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, Physik und Mathematik
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Motivation und Teamfähigkeit

UNSERE BENEFITS:

  • Tarifgebundene Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub, Zahlung von zusätzlichen Urlaubsgeld/Jahresleistung
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamevents und Auszubildendenwochen
  • Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Eine vielseitige, zukunftsorientierte Ausbildung in einem innovativem, kollegialem Umfeld

Sei neugierig und lerne uns kennen! Starte in Dein Abenteuer bei der Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH.

AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d) Arbeitgeber: Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Die Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung zum Chemielaboranten in einem innovativen und kollegialen Umfeld bietet. Mit tarifgebundener Bezahlung, 30 Tagen Urlaub sowie zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem garantieren wir bei guten Leistungen eine Übernahme, was unsere Wertschätzung für engagierte Mitarbeiter unterstreicht.
L

Kontaktperson:

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Produkten, die wir bei StudySmarter entwickeln. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an unserem Unternehmen und der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder anderen Aktivitäten, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über zusätzliche Kurse oder Workshops informierst, die du besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, über das geforderte Maß hinaus zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)

Chemische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Protokollierungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Kenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Produktentwicklung
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemielaborant werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH besonders interessiert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Sorgfalt ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Chemielaboranten stark auf naturwissenschaftlichen Fächern basiert, solltest du dir grundlegende chemische Konzepte und Verfahren gut einprägen. Sei bereit, Fragen zu chemischen Reaktionen oder Analysen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Chemie ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten oder Kenntnisse erworben hast und wie du dich auf neue Herausforderungen vorbereitest.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>