Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte mit großen Einzelhandelskunden und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Markenburg GmbH ist ein wachsender Partner im europäischen Handel mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, international zu reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und entdecke Produktinnovationen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im Einkauf, besonders bei Discount-Anbietern.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines kleinen, engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Markenburg GmbH ist mit seinen eigenen Marken- und Produktsortimenten starker Partner des Europäischen Handels und übernimmt von der Produktentwicklung, der Beschaffung über die Produktion bis hin zur weltweiten Distributionslogistik alle Full-Service-Dienstleistungen für seine Kunden und Partner. Hierbei ist die Markenburg GmbH ein wichtiger und stark wachsender Teil einer über 100-Jährigen, in vierter Familiengeneration geführten und weltweit agierenden Unternehmensgruppe.
Markenburg – we create valued brands.
Tätigkeiten
- Selbstständige Koordination, Abwicklung und termingerechte Umsetzung von Projekten mit unseren Large Retail Kunden (Discount, LEH und Drogerie)
- Produktions- und Verschiffungsüberwachung , sowie Qualitätssicherstellung innerhalb des Prozesses
- Pflege aller relevanten Einkaufs- und Stammdaten im eigenen ERP-System
- Erstellung und Bearbeitung von Ausschreibungen , Angebotsanfragen und Projektplänen
- Kommunikation mit nationalen und internationalen Lieferanten
- Steuerung interner Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen (z. B. Logistik, Vertrieb/Produktentwicklung & Design)
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen
- Unterstützung bei der Suche nach Produktinnovationen für die Sortimentserweiterung
- Besuch von Fachmessen und gelegentliche internationale Reisen
Anforderungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf und speziell Discount (ALDI oder LIDL)
- Ein hohes Maß an Organisationstalent, positivem Drive & Leistungsbereitschaft, um mit Freude Prozesse aktiv mitzugestalten
- Eine ausgeprägte (internationale) Kommunikationsstärke, wodurch dir der Austausch auch über dein eigenes Team hinaus leichtfällt
Team
kleines wichtiges Team in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
Bewerbungsprozess
- Deine Bewerbung: Sende uns Deine Unterlagen, mit Angabe Deines Gehaltswunsches und Deiner Verfügbarkeit.
- Prüfung: Wir prüfen Deine Bewerbung sorgfältig.
- Erstes Kennenlernen: Wenn Dein Profil passt, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch (meist virtuell per Teams) ein, um uns gegenseitig kennenzulernen.
- Fachliches Gespräch / Team-Kennenlernen: In einem zweiten Gespräch in Geesthacht lernen wir Dich besser kennen und zeigen Dir unsere Umgebung.
- Angebot: Wenn alles beidseitig passt, freuen wir uns, Dir ein Vertragsangebot zu unterbreiten.
Non-Food Einkäufer (m/w/g) Large Retail Arbeitgeber: Leuchtturm Gruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Leuchtturm Gruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Non-Food Einkäufer (m/w/g) Large Retail
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf, insbesondere im Discount-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder Branchenkollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das erste Kennenlernen vor, indem du Fragen zu den internen Prozessen und der Unternehmenskultur stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Fachmessen und Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu treffen. Dies kann dir helfen, einen direkten Eindruck von der Branche zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Non-Food Einkäufer (m/w/g) Large Retail
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Non-Food Einkäufer bei Markenburg GmbH deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Discount-Bereich, und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtturm Gruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Markenburg GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Non-Food Einkäufer zu leben.
✨Kenntnisse im Einkauf hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Einkauf vor, insbesondere im Discount-Bereich. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit nationalen und internationalen Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitwirkung bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.