Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)
Jetzt bewerben
Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)

Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Wissenschaftskommunikation arbeiten und spannende Inhalte erstellen.
  • Arbeitgeber: Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaftskommunikation und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und Medien sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie.

Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien) Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Wissenschaftskommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer offenen und innovativen Unternehmenskultur fördert die Universität das Wachstum ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Bildungs- und Forschungsprojekten. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Lage in Lüneburg, die eine hohe Lebensqualität und ein kreatives Umfeld für Ihre beruflichen Ambitionen bietet.
L

Kontaktperson:

Leuphana Universität Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Wissenschaftskommunikation tätig sind oder bei der Leuphana Universität arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wissenschaftskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Wissenschaft! In Gesprächen solltest du deutlich machen, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)

Journalistische Fähigkeiten
Kritisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Medienkompetenz
Forschungskompetenz
Schreibfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Verständnis für Bildungsthemen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich über die Leuphana Universität Lüneburg und ihre Schwerpunkte in der Wissenschaftskommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position als Referent in der Wissenschaftskommunikation geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Journalismus und in den Medien sowie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Wissenschaftskommunikation wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana Universität Lüneburg vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Leuphana Universität Lüneburg informieren. Verstehe ihre Werte, Forschungsprofile und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation oder Journalismus. Zeige, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage nach den Herausforderungen in der Wissenschaftskommunikation oder nach zukünftigen Projekten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Referent in Für Wissenschaftskommunikation (journalismus, Medien)
Leuphana Universität Lüneburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>