Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik

Lüneburg Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigene Forschung durch und unterrichte in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg, bekannt für innovative Bildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance zur Promotion und arbeite an spannenden Projekten in der Mikroökonomik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil eines engagierten Teams mit Zugang zu nationalen und internationalen Netzwerken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mikroökonomik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mikroökonomik

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Themen Bildung, Kultur, Management und Entrepreneurship sowie Nachhaltigkeit. Ihr Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist vielfach ausgezeichnet.

Für die Fakultät Staatswissenschaften im Institut Volkswirtschaftslehre sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

(EG 13 TV-L, 75 %, befristet für die Dauer von 3 Jahren)

Ihre Aufgaben:

  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (insb. Übungen im Bachelorstudium) überwiegend in englischer Sprache (3 SWS)
  • Wissenschaftliche Dienstleistungen für das Institut für Volkswirtschaftslehre
  • Mindestens mit der Gesamtnote „Gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit volkwirtschaftlicher Orientierung (Master oder äquivalent)
  • Empirischer Schwerpunkt in der angewandten Mikroökonomik (z.B. Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit, Verhalten, Mikroökonometrie)
  • Gute EDV-Kenntnisse (Standardanwendungen, insbesondere Stata)
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem aktiven Forschungsumfeld mit empirischem Schwerpunkt in der angewandten Mikroökonomik (z.B. Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit, Verhalten, Mikroökonometrie). Sie erwartet ein forschungsorientiertes Team, die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Promotionsstudium in einem von zwei fachspezifischen Promotionskollegs sowie der intensive wissenschaftliche Austausch mit den Mitgliedern des Instituts für VWL und externen Gästen. Wir organisieren regelmäßig wissenschaftliche Tagungen und bieten damit einen hervorragenden Start in nationale und internationale Netzwerke. Mit dem „Wissenschaftsraum Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“ koordinieren wir einen Verbund sieben niedersächsischer Universitäten, dessen Aktivitäten Ihnen offenstehen.

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer ehemaligen Kaserne mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,ein von der Universität gefördertes Job-Ticket für den Hamburger Verkehrsverbund,
  • eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (verschiedene Buslinien vom Bahnhof Lüneburg) oder mit dem Stadtrad Lüneburg (30 Freiminuten für jede Fahrt)
  • eine Ausleihmöglichkeit von Lastenrädern für Beschäftigte der Universität
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem Forschung und Lehre Hand in Hand gehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Weiterbildungsangebot und der Möglichkeit zur Promotion in einem interdisziplinären Team fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort in einer ehemaligen Kaserne mit direktem Zugang zu Naturschutzgebieten und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
L

Kontaktperson:

Leuphana Universität Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus deinem gewünschten Bereich in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft ergeben sich so tolle Möglichkeiten!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann dir helfen, aus der Masse herauszustechen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik

Wissenschaftliche Weiterqualifikation
Lehrveranstaltungen durchführen
Empirische Forschung
Mikroökonomik
Mikroökonometrie
EDV-Kenntnisse
Stata
Englische Sprachkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungsorientierung
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Begeisterung für die Stelle zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau zu uns passt.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine akademischen Erfolge und relevanten Erfahrungen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit einem starken Hintergrund in Mikroökonomik, also zeig uns, was du drauf hast!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana Universität Lüneburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine wissenschaftliche Position in der Mikroökonomik handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir aktuelle Themen oder Herausforderungen in der angewandten Mikroökonomik und sei bereit, deine Meinungen und Ansichten dazu zu teilen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da die Lehrveranstaltungen überwiegend in englischer Sprache stattfinden, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse während des Interviews zeigst. Übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren, und sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Universität und der Position, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Forschungsumfeld, die Möglichkeiten zur Promotion und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik
Leuphana Universität Lüneburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (75%) Professur Angewandte Mikroökonomik

    Lüneburg
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • L

    Leuphana Universität Lüneburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>