Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IT-Beschaffung und Vertragsmanagement, Kommunikation mit Anbietern.
- Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg - eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung mit internationalem Studienmodell.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Universitätsgemeinschaft und arbeite an einem inspirierenden Standort.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft, Erfahrung im IT-Service-Management.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet, aber eine Vollzeitbesetzung wird angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Position Regular Employment / Collaborator Published 3 July 2025 Closing Date 17 July 2025 26.06.2025 Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/ Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für das Medien- und Informationszentrum sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als IT-Einkäufer*in (100%, EG 11 TV-L, befristet für die Dauer von 2 Jahren) Auf den drei Ebenen Infrastruktur, Inhalte und Dienstleistung bietet das Medien- und Informationszentrum eine Vielzahl von Services, zentrale IT-Dienste, gedruckte und elektronische Information aller Art, sowie Beratung und übergreifende Unterstützung für die Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Leuphana. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen im IT-Bereich Betreuung und Weiterentwicklung des Vertrags- und Lizenzmanagements Kommunikation und Verhandlung mit externen Anbietern, Herstellern und Dienstleistern Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungsunterlagen Beratung von Fachabteilungen und Instituten zu IT-Beschaffungsprozessen und Lizenzfragen Ihr Profil: Sie haben einen Hochschulabschluss als (Wirtschafts- )Informatiker*in, Betriebswirt*in oder in einer vergleichbaren Disziplin, oder Sie verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen. Sie haben praktische Erfahrungen im IT-Service- und Lizenzmanagement, idealerweise im Kontext der Öffentlichen Verwaltung. Sie verfügen über hohe disziplinübergreifende Kommunikations- und Teamfähigkeiten und arbeiten strukturiert, selbstständig und zielorientiert. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift. Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent. Bewerbung: Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Herrn Timo Leder ( timo.leder @ leuphana.de , Tel. 04131.677-1233). Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen . Die Berücksichtigung von Personen, die bereits an der Leuphana Universität Lüneburg befristet als Beschäftigte im Bereich Wissenschaft, Technik und Verwaltung oder als Hilfskräfte beschäftigt sind oder beschäftigt waren, ist leider nicht möglich. Unbefristet Beschäftigte sind herzlich eingeladen sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 17.07.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei ) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg
IT-Einkäufer*in Arbeitgeber: Leuphana University of Lüneburg
Kontaktperson:
Leuphana University of Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Einkäufer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Beschaffungsprozesse an der Leuphana Universität. Verstehe, wie die Universität ihre IT-Dienste organisiert und welche Anforderungen an die Beschaffung von Hard- und Software gestellt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Einkauf und Lizenzmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen mit externen Anbietern vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Preise im IT-Markt, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen. Da die Stelle hohe disziplinübergreifende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, ist es wichtig, dass du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Einkäufer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Einkäufer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Service- und Lizenzmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Leuphana Universität ein.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einer PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana University of Lüneburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Einkäufers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position auch Verhandlungen mit externen Anbietern umfasst, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um die besten Konditionen zu erzielen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert hohe disziplinübergreifende Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Leuphana Universität zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.