Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung zu nachhaltigen Transformationen in Unternehmen und Unterstützung bei Projektanträgen.
- Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg ist eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung mit internationalem Studienmodell.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein tolles Sportangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem inspirierenden, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Management oder Nachhaltigkeitswissenschaften und Interesse an strategischem Management.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2028 mit der Möglichkeit zur Dissertation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Position Scientific Officer / Scientific Assistant Published 24 June 2025 Closing Date 31 July 2025 Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zu unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen 24.06.2025 Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/ Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für das Centre for Sustainability Management sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zu unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen (EG 13 TV-L, 75 %, befristet bis zum 31.08.2028) Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit an qualitativ empirischen Forschungspublikationen im Bereich des strategischen Managements von radikalen Nachhaltigkeitstransformationen von Unternehmen Mitarbeit an Projektantragsstellungen zum Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement Lehrstuhlübergreifende Zusammenarbeit im Schnittbereich von Nachhaltigkeitsmanagement, strategisches Management und Innovationsmanagement Forschungsbasierte Vorträge an wissenschaftlichen Tagungen und Workshops Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Ergebnisdokumentationen Erarbeitung einer Dissertation im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Master oder Äquivalent) im Bereich Management, BWL oder Nachhaltigkeitswissenschaften mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement Ausgeprägtes Interesse an Themen, Theorien und Methoden des strategischen Managements Methodische Kompetenzen im Bereich der qualitativ empirischen Managementforschung Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Selbstständigkeit, hohe Motivation und Teamfähigkeit Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket. Ihre Bewerbung: Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Stefan Schaltegger ( stefan.schaltegger @ leuphana.de , Tel. 04131/677-2180). Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 31.07.2025 digital ( zusammengefasst in einer PDF-Datei ) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zu unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen Arbeitgeber: Leuphana University of Lüneburg
Kontaktperson:
Leuphana University of Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zu unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Alumni der Leuphana Universität oder anderen Universitäten, die ähnliche Programme anbieten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen auf dem Laufenden. Lies relevante Fachliteratur und besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Engagiere dich in Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für das Thema unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf wissenschaftliche Positionen abzielen. Sei bereit, deine Kenntnisse über qualitative empirische Forschung und strategisches Management zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zu unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und strategisches Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in qualitativer empirischer Forschung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeitstransformationen und dein Interesse an der Forschung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana University of Lüneburg vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsziele
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen der Forschung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine methodischen Kompetenzen in der qualitativ empirischen Forschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die wissenschaftliche Mitarbeit vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.