Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025

Lüneburg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre zu Entrepreneurial Finance.
  • Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg ist eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung mit interdisziplinärem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung werden geboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzforschung und arbeite in einem inspirierenden Campus-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in BWL oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit statistischer Software erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 75% und Förderung der beruflichen Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

18.06.2025 Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/ Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für die Professur für BWL, insb. Entrepreneurial Finance (Prof. Dr. Henning Schröder) am Institut für Management, Accounting und Finance der Fakultät für Management und Technologie sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L, 75%%, befristet für die Dauer von drei Jahren) Die Professur vertritt das Fachgebiet Entrepreneurial Finance umfänglich in Forschung und Lehre und ist an der Leuphana Universität sowie für die Metropolregion Hamburg ein interdisziplinär orientierter Ansprechpartner für finanzökonomische Fragestellungen und das Thema Finanzinnovation. Hierbei bildet der Austausch mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik eine zentrale Säule der wissenschaftlichen Arbeit. Im Rahmen der akademischen Lehre bietet die Professur verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Finance, quantitative Methoden und Entrepreneurship in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Leuphana an. In der Forschung befasst sich die Professur mit empirischen Fragestellungen an den Schnittstellen der Forschungsbereiche Entrepreneurial Finance (insb. Finanzierung von Start-Ups und Wachstumsunternehmen, Venture Capital, Private Equity), (Sustainable) Corporate Finance und Corporate Strategy. Ihre Aufgaben: Die Tätigkeit umfasst die wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen der Weiterentwicklung und Positionierung der Professur für BWL, insb. Entrepreneurial Finance in Forschung und Lehre. Ihre Aufgaben umfassen u.a. folgende Bereiche: Unterstützung bei der Entwicklung und der Implementierung von Lehrveranstaltungen, Durchführung von Unterrichtseinheiten innerhalb ausgewählter Module und Betreuung von Studierenden bei Haus- und Abschlussarbeiten. Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen und der Beantragung von Forschungsprojektmitteln bei Drittmittelgebern und Fördereinrichtungen auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene). Eigenverantwortliche Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten auf einem oder mehreren Forschungsgebieten der Professur und Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten der Professur. Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Publikation in renommierten Fachzeitschriften. Unterstützung beim Transfer von Forschungsergebnissen in die Lehre und im Rahmen des Knowledge-Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis. Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben an der Professur und am Institut für Management, Accounting & Finance Ihr Profil: Sie sind leistungsbereit und verspüren eine sehr große Motivation zur empirischen wissenschaftlichen Arbeit zu Themen aus den Forschungsbereichen der Professur? Sie sind souverän im Auftritt, teamfähig, kommunikativ, kreativ und verfügen über ein sehr gutes Zeitmanagement? Dann würden wir uns freuen, Sie für die Leuphana gewinnen zu können. Sie sollten zudem über die folgenden Qualifikationen verfügen: Erfolgreich und mit Prädikat abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsmathematik, der Wirtschaftsinformatik (o.ä.) mit einem erkennbaren Bezug zu den Bereichen Finance und/oder Data Science. Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit statistischer Software (Stata, Python, R) Idealerweise erste Erfahrung in der empirischen Finanzforschung und in der Arbeit mit Finanz-/Unternehmensdatenbanken. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Software-Paketen (MS Word, MS Excel, MS Power Point) und dem Textsatzprogramm TeX (z.B. in Overleaf) Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Unser Angebot: Die Leuphana Universität bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung sowie einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands. In einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch. Darüber bietet die Leuphana als Arbeitgeber: eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 75 Prozent. Ihre Bewerbung: Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei inhaltlichen Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte per E-Mail an Prof. Dr. Henning Schröder (henning.schroeder @ leuphana.de). Ihre Bewerbung mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 31.10.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei ) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025 Arbeitgeber: Leuphana University of Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf Innovation geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem vielfältigen Sportangebot fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von der Sicherheit des öffentlichen Dienstes und einem Arbeitsplatz in einer der schönsten Universitätslandschaften Deutschlands.
L

Kontaktperson:

Leuphana University of Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Professur für Entrepreneurial Finance zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf empirische Forschung und Finanzinnovation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Entrepreneurial Finance. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Praktiken informiert bist. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle auch die Betreuung von Studierenden umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in statistischer Software (Stata, Python, R)
Erfahrung in empirischer Finanzforschung
Umgang mit Finanz-/Unternehmensdatenbanken
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Textsatzkenntnisse (TeX, z.B. Overleaf)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kreativität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen
Erfahrung in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurial Finance, eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Betone deine Forschungserfahrung: Da die Stelle wissenschaftliche Mitarbeit umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der empirischen Finanzforschung und mit statistischer Software klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Ergebnisse, die du erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer PDF-Datei zusammengefasst ist und alle geforderten Unterlagen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana University of Lüneburg vorbereitest

Bereite dich auf die Forschungsgebiete vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Entrepreneurial Finance. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Finanzierung von Start-Ups und Venture Capital hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit statistischer Software wie Stata, Python oder R zu sprechen und wie du diese in der Forschung eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die wissenschaftliche Mitarbeit und wie du zur Weiterentwicklung der Professur beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entrepreneurial Finance 2025
Leuphana University of Lüneburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>