Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in Forschung, Lehre und Weiterbildung im Bereich Arts and Cultural Management.
  • Arbeitgeber: Leuphana Universität Lüneburg ist eine innovative, nachhaltige Bildungseinrichtung mit internationalem Studienmodell.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in der Online-Betreuung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 11.02.2026, ideal für kreative Köpfe mit Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Position Scientific Officer / Scientific Assistant Published 7 July 2025 Closing Date 20 July 2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management 07.07.2025 Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/ Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für die Professional School (PS) sucht die Universität im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs M.A. Arts and Cultural Management zum 15. September 2025 eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (EG 13 TV-L) im Umfang von 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten für die Dauer einer Mutterschutzvertretung befristet bis zum 11.02.2026 und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit. Ihre Aufgaben: Wissenschaftliche Dienstleistung in der Forschung, Lehre und Weiterbildung im Fachgebiet der Professur (Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Prof. Dr. Volker Kirchberg) Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) Koordination des weiterbildenden englischsprachigen Online-Studiengangs Master of Arts and Culture Management Ihr Profil: Sehr guter oder guter einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Staatswissenschaften, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften) (Master oder äquivalent) Berufliche Erfahrung in der wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere in der Koordination von Studiengängen Erfahrung in der Online-Betreuung von englischsprachigen Online-Studiengängen Vertrautheit mit den Anforderungen (Qualitäts- und Angebotskriterien) der wissenschaftlichen Weiterbildung und Erfahrung in der Akkreditierung von Studiengängen (wünschenswert) Sehr gute Englischsprachkenntnisse Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Interdisziplinäre Auffassungsgabe Organisationsfähigkeit, hohe Teamorientierung, selbstständige Arbeitsweise und große Flexibilität Sehr gute IT-Kenntnisse (u. a. MS-Office: Excel, PowerPoint, Word; Lernplattform Moodle) Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket. Ihre Bewerbung: Ansprechperson für Rückfragen zur Stellenausschreibung ist die Studiengangsleitung Frau Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn ( sigrid.bekmeier- feuerhahn @ leuphana.de ), Prof. Dr. Volker Kirchberg ( kirchberg @ leuphana.de ) oder der Studiengangskoordinator Christian Holst ( christian.holst @ leuphana.de ). Informationen zur Professional School finden Sie unter: ?url=www.leuphana.de%2Fps&module=jobs&id=206873\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“> ?url=www.leuphana.de%2Fps&module=jobs&id=206873\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“>www.leuphana.de/ps . Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 20.07.2025 digital ( zusammengefasst in einer PDF-Datei ) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management Arbeitgeber: Leuphana University of Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst, ist die Universität besonders attraktiv für engagierte Wissenschaftler*innen, die ihre Karriere im Bereich Arts and Cultural Management vorantreiben möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem einzigartigen Campus-Standort, der sowohl akademische Exzellenz als auch eine hohe Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

Leuphana University of Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Arts and Cultural Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit an der Leuphana Universität beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Online-Betreuung von Studiengängen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du verschiedene Fachrichtungen in deine zukünftige Arbeit integrieren könntest, um innovative Ansätze zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management

Wissenschaftliche Dienstleistung
Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Online-Betreuung von englischsprachigen Studiengängen
Qualitäts- und Angebotskriterien der wissenschaftlichen Weiterbildung
Akkreditierung von Studiengängen
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Interdisziplinäre Auffassungsgabe
Organisationsfähigkeit
Teamorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS-Office, Moodle)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine berufliche Erfahrung in der wissenschaftlichen Weiterbildung und deine Kenntnisse im Bereich Online-Studiengänge.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leuphana Universität passen. Gehe auf deine interdisziplinäre Auffassungsgabe und Teamorientierung ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuphana University of Lüneburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf wissenschaftliche Weiterbildung und Online-Studiengänge. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Zeige deine interdisziplinäre Denkweise

Da die Leuphana Universität Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du verschiedene Disziplinen miteinander verbinden kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in Wort als auch in Schrift. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien in der Lehre und Forschung betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld an der Leuphana Universität beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der Universität mit deinen eigenen übereinstimmen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in M.A. Arts and Cultural Management
Leuphana University of Lüneburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>