Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Fräs-Maschinen.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit einer starken 'Macher'-Mentalität in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Team-Events und Vergünstigungen im hauseigenen Restaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv zukunftsorientierte Lösungen in einem motivierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in und Erfahrung in der CNC-Bearbeitung.
- Andere Informationen: Präzise Einarbeitung und moderne Maschineninfrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams in der Weichbearbeitung suchen wir dich!
Deine Aufgaben:
- Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen von modernen CNC-Fräs-Maschinen
- Flexibles Wechseln zwischen den Maschinen
- Programmieren mittels Mastercam (Fräsen) oder direkt an der Maschine
- Fertigung und Qualitätskontrolle von Einzelteilen und Kleinserien
- Unterhalt der Maschinen
- Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung von Fertigungsprozessen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker/in EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der CNC-Bearbeitung (3-Achs- bis 5-Achs-Simultanfräsen)
- Fundierte Kenntnisse in Mastercam von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Steuerungen Heidenhain, Mazatrol
- Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohe Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Flexibilität
Das erwartet Dich:
- Präzise Einarbeitung
- Familienbetrieb mit "Macher"-Mentalität
- Top Infrastruktur im fortschrittlichen Maschinenpark
- Regelmässige Events im motivierten Team
- Vergünstigungen im hauseigenen Restaurant «Kantine»
Bereit für den nächsten Schritt? Dann werde Teil eines Teams, das mit Leidenschaft und Präzision an zukunftsorientierten Lösungen arbeitet. Wir bieten dir nicht nur einen Job, sondern die Chance, dich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Job in der Schweiz: Polymechaniker/in Arbeitgeber: Leuthold Mechanik AG
Kontaktperson:
Leuthold Mechanik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Polymechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technologie und Mastercam. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Fertigungsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Flexibilität beim Wechseln zwischen Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der CNC-Bearbeitung weiter verbessern möchtest und welche Schulungen oder Zertifikate du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Polymechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position als Polymechaniker/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die CNC-Bearbeitung und den Umgang mit Mastercam wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Maschinenbauindustrie und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Fertigungsprozessen darlegst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung per E-Mail sendest. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuthold Mechanik AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Bearbeitung und der Maschinensteuerungen wie Heidenhain und Mazatrol gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Mastercam und den verschiedenen Frästechniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du aktiv zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.