Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Optimierung von Qualitätsstandards und führe eigene Projekte durch.
- Arbeitgeber: Leuze ist ein internationaler Technologieführer mit über 60 Jahren Erfahrung in Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Umfeld und lerne von Experten in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Qualitätsmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg im Wintersemester 2025/2026 als Werkstudent.
Werkstudierendentätigkeit Qualitätsmanagement (WiSe 2025 / 2026) Bereich: Quality Management Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für innovative und effiziente Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik gemacht. 600 Sensor People weltweit – mit Neugier, Leidenschaft und Entschlossenheit für Fortschritt und Wandel. Mitarbeit an der Aktualisierung und Optimierung bestehender Qualitätsstandards und Unterstützung bei der Dokumentation und Implementierung neuer Prozessbeschreibungen Eigenständige Durchführung kleinerer Projekte, wie zum Beispiel in den Bereichen Lieferantenentwicklung, Risikomanagement, Beitrag des Qualitätsbereichs im Produktentwicklungsprozess oder Verbesserungen an der Schnittstelle zwischen Qualität und Produktion Studium im Bereich Qualitätsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem mittelständischen, international tätigen Technologieführer Umfassende Einarbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten anlassbezogen möglich
Unterstützung (m/w/d) im Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Leuze electronic GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Leuze electronic GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung (m/w/d) im Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Leuze geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, die du während deines Studiums durchgeführt hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Qualitätsmanagement klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und die Produkte von Leuze. Informiere dich über ihre Sensor- und Sicherheitslösungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung (m/w/d) im Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudierendentätigkeit im Qualitätsmanagement interessierst. Betone deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und wie du zur Optimierung bestehender Standards beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement oder verwandten Studiengängen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei Leuze vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich auf. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten nicht übersehen werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuze electronic GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Fragen im Qualitätsmanagement und bereite Antworten vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Optimierung von Qualitätsstandards beitragen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Projektmanagement-Erfahrungen
Da eigenständige Projekte Teil der Stelle sind, teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse zu liefern.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.