Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Herstellungsprozess und bediene große Anlagen in der Chemieproduktion.
- Arbeitgeber: CURRENTA ist ein führendes Unternehmen im Chempark Leverkusen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Sozialleistungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und interdisziplinären Austausch mit anderen Auszubildenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit Qualifikation sowie Interesse an Chemie und Technik.
- Andere Informationen: Theoretische Ausbildung im Berufskolleg und spannende Azubi-Events inklusive.
Als Chemikant (m/w/d) bist du ganz nah an der Produktion unserer chemischen Stoffe. Als Teil unseres Teams überwachst du den vollständigen Herstellungsprozess und bedienst dabei eine Vielzahl an großen Anlagen und Maschinen. Während deiner Ausbildung lernst du:
- das Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen sowie das Bedienen und Kontrollieren von Armaturen, Mess- und Regelgeräten mit modernster Computertechnik.
- die Durchführung chemischer Reaktionen in Produktionsanlagen zur Herstellung chemischer Produkte.
- die Abfüllung und Verpackung chemischer Erzeugnisse.
- die Kontrolle und Bedienung von Armaturen, Mess- und Regelgeräten.
- die Durchführung einfacher chemischer Untersuchungen zur Qualitätskontrolle.
- den verantwortlichen Umgang mit Chemikalien.
- die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Die Chemie stimmt, was dich erwartet:
- Flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Eine attraktive Bezahlung nach Chemietarif sowie übertarifliche Sozialleistungen.
- Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Verkürzungs- und Übernahmeperspektive.
- Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder, gezielte Prüfungsvorbereitung und Teilnahme an Seminaren sowie Azubi-Events.
- Schnittstellenübergreifendes Kennenlernen anderer Fachabteilungen (Forschung, Qualitätsprüfung, Arbeitssicherheit etc.).
- Interdisziplinärer Austausch mit Auszubildenden anderer Abteilungen.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Berufskolleg der CURRENTA im Chempark Leverkusen statt.
Das solltest du mitbringen:
- Du hast die Fachoberschulreife bzw. den Hauptschulabschluss mit Qualifikation.
- Du interessierst dich für den Mix aus Chemie, Physik, Mathematik und Technik.
- Du bist handwerklich geschickt und besitzt eine gute Beobachtungsgabe.
- Neugierde und Kreativität sowie Sorgfalt und Genauigkeit bei einer selbstständigen Arbeitsweise.
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verlässlichkeit sowie eine ausgeprägte Motivation und Lernbereitschaft.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit im späteren Ausbildungsverlauf.
Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) Arbeitgeber: LEVACO Chemicals GmbH

Kontaktperson:
LEVACO Chemicals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen chemischen Prozesse und Technologien, die in der Industrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Verlässlichkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Chemie und Technik durch praktische Erfahrungen. Wenn du bereits an Projekten oder Experimenten teilgenommen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen deine Entscheidung für die Ausbildung beeinflusst haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die CURRENTA und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Chemikanten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Chemikanten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen oder chemischen Bereich. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während eines möglichen Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Neugierde, Kreativität und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEVACO Chemicals GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemikanten stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen, Mess- und Regelgeräten sowie Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Reaktionen und deren Anwendungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Chemiebranche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Hebe deine Neugierde und Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit zeigt.