Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden im Bereich Tiefbau und Bauverwaltung.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Gemeinde, die innovative Lösungen im Bauwesen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, mindestens 5 Wochen Ferien und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Studium im Ingenieurbau mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
IHRE VERANTWORTUNG
In dieser spannenden Funktion sind Sie verantwortlich für die personelle, organisatorische und fachliche Führung von 10 Mitarbeitenden (direkte Führungsspanne: 5 Personen). Ihre fachliche Expertise ist, unterstützt durch eine Person für die Sachbearbeitung, in erster Linie für die Verfahren und Projekte im Bereich Tiefbau gefragt. Sie verantworten darüber hinaus die in Ihrer Abteilung angesiedelten weiteren Themen im Bereich der Bauverwaltung wie Hochbau, Energie und Umwelt, Sicherheit sowie den betrieblichen Unterhalt. Diesbezüglich können Sie sich sowohl auf kompetente Fachpersonen in Ihrer Abteilung wie auch, bzgl. der technischen Fragestellungen, auf gut eingespielte externe Ingenieurbüros abstützen.
IHR PROFIL
Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Zeichner(in) EFZ Fachrichtung Ingenieurbau oder eine gleichwertige Ausbildung, gerne auch Dipl. Techniker(in) HF Bauplanung Schwerpunkt Ingenieurbau oder Bachelor in Bauingenieurwesen und haben Erfahrung in der Projekt- und/oder Bauleitung oder im Baumanagement. Ihre mehrjährige Führungserfahrung ermöglicht es Ihnen sich schnell in das umfangreiche Aufgabengebiet einzuarbeiten bzw. Personen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten zu führen. Sie verfügen über Kommunikationsstärke und Kundenorientierung im Umgang mit dem Gemeinderat, kantonalen Behörden, der Bevölkerung und Fachexperten und können diese fachkundig beraten. Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem Gemeindeingenieurbüro.
IHRE CHANCE
Es erwartet Sie ein breites Aufgabengebiet mit einer verantwortungsvollen und vielseitigen Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einer dynamischen Gemeinde. Ein wertschätzendes, gut eingespieltes Leitungsteam freut sich auf Ihre Ideen und Impulse. Die Gemeinde bietet Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexibler Arbeitszeit (Jahresarbeitszeit, Homeoffice), mind. 5 Wochen Ferien, eine moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie sehr guten Sozialleistungen und attraktiven Lohnnebenleistungen.
Abteilungsleitung (80 % - 100 %) mit Schwerpunkt Tiefbau Arbeitgeber: Level Consulting AG
Kontaktperson:
Level Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (80 % - 100 %) mit Schwerpunkt Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Tiefbau in deiner Gemeinde. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde! Informiere dich über deren Werte und Ziele und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (80 % - 100 %) mit Schwerpunkt Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Projekt- und Bauleitung sowie deine Führungserfahrung hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten und welche Ideen du in die Gemeinde einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Level Consulting AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du Teams im Tiefbau erfolgreich leitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Bauverwaltung und Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und ihrer Kultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Teams und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.