Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Beratungsprojekte im Versicherungssektor und erweitere unser Kundenportfolio.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen für die Versicherungsbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein faires Gehalt und Anreize für herausragende Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherungen und arbeite in einem unterstützenden, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Consulting oder in einer Versicherung.
- Andere Informationen: Sprichst fließend Deutsch und Englisch, idealerweise auch Französisch und Schweizerdeutsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie verantworten massgeblich den Ausbau des Kundenportfolios im Versicherungssektor und identifizieren neue Projektansätze, um den Geschäftsausbau innerhalb der Insurance Practice voranzutreiben. Ein zentraler Bestandteil der Rolle ist die Akquise, der Verkauf und die Umsetzung von Beratungsprojekten, um das bestehende Portfolio strategisch und thematisch zu erweitern. Zudem übernehmen Sie die Verantwortung in Beratungs- und Transformationsprojekten rund um Business-Analyse, Business Engineering, (Teil-)Projektleitung, Product Management / Product Ownership sowie Management-Beratung.
Mit Ihrem etablierten Netzwerk in der Schweizer Assekuranz, vorzugsweise im Bereich der Nichtlebensversicherungen, gelingt es Ihnen, gezielt Zugang zu Entscheidungsträgern zu schaffen, relevante Marktpotenziale zu identifizieren und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder nachhaltig zu fördern.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium einer anerkannten Universität und haben mehrjährige Erfahrung im Consulting innerhalb der Schweizer Versicherungsbranche oder in einer funktionsübergreifenden Rolle bei einer Schweizer Versicherung, in der Sie relevante Projekte erfolgreich vorangetrieben und Transformationsvorhaben aktiv begleitet haben. Ihre fundierte Erfahrung umfasst die Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsvorhaben in zentralen Bereichen wie Target Operating Models, Prozessoptimierungen und Systemeinführungen in den Bereichen Produktmanagement, Underwriting und Leistungsmanagement, sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft. Dabei begleiten Sie Projekte über den gesamten Zyklus – von der Bedürfnisanalyse über Spezifikation und Umsetzungsbegleitung bis hin zu Testing und Rollout.
Sie sind mit agilen wie auch klassischen Projektvorgehen bestens vertraut und kombinieren analytische Stärke, klare Kommunikation und Pragmatismus mit einem hohen Anspruch an Eigenverantwortung und Qualität. Deutsch ist Ihre Muttersprache, Sie kommunizieren sicher auf Englisch, verstehen Schweizerdeutsch und bringen idealerweise auch Französischkenntnisse mit.
In dieser spannenden und abwechslungsreichen Rolle haben Sie die Möglichkeit, aktiv am Ausbau des Geschäftsbereichs mitzuwirken und die Weiterentwicklung der bestehenden Dienstleistungen voranzutreiben. Sie arbeiten in kleinen, agilen Projektteams, in denen Sie Verantwortung übernehmen, fachlich führen und aktiv Lösungen entwickeln können. Im Austausch mit erfahrenen Expertinnen und Experten in einem angenehmen Arbeitsumfeld werden Sie unterstützt und gefördert, um gemeinsam zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen mit einem fairen, marktgerechten Vergütungsmodell und zusätzlichen Anreizen für besonderes Engagement.
Senior Manager Business Consulting Versicherungen Arbeitgeber: Level Consulting AG
Kontaktperson:
Level Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Business Consulting Versicherungen
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Versicherungsbranche, um gezielt Kontakte zu Entscheidungsträgern herzustellen. Networking-Events oder Branchentreffen sind eine hervorragende Gelegenheit, um dich ins Gespräch zu bringen und deine Expertise zu zeigen.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Herausforderungen im Versicherungssektor, insbesondere im Bereich der Nichtlebensversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Geschäftsentwicklung vorschlagen kannst.
✨Agile Methoden hervorheben
Betone deine Erfahrung mit agilen Projektmethoden, da diese in der Rolle von großer Bedeutung sind. Bereite Beispiele vor, wie du agile Ansätze erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast, um Transformationen voranzutreiben.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Überlege dir, wie du zur strategischen Ausrichtung und zum Wachstum der Insurance Practice beitragen kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Business Consulting Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Managers im Business Consulting für Versicherungen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Akquise und Umsetzung von Beratungsprojekten unterstreichen.
Betone dein Netzwerk: Da ein etabliertes Netzwerk in der Schweizer Assekuranz wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Zugang zu Entscheidungsträgern geschaffen hast und welche Marktpotenziale du identifiziert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Da Deutsch die Muttersprache ist und Englisch sowie idealerweise Französisch gefordert werden, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Level Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Versicherungssektor, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Dynamiken der Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Lösung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Akquise und Umsetzung von Beratungsprojekten belegen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Beiträge klar und strukturiert darzustellen.
✨Netzwerk und Kontakte
Betone dein bestehendes Netzwerk in der Schweizer Assekuranz und wie du es nutzen kannst, um Zugang zu Entscheidungsträgern zu erhalten. Diskutiere, wie du relevante Marktpotenziale identifizieren und neue Geschäftsfelder entwickeln kannst.
✨Agilität und Projektmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen und klassischen Projektmethoden zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern und welche Ergebnisse du erzielt hast.