Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere elektromechanische Baugruppen und arbeite eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen.
- Arbeitgeber: International wachsendes Unternehmen mit modernem Arbeitsplatz in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, Gestaltungsspielraum und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prototypen und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker*in oder Polymechaniker*in EFZ und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung Automatiker*in oder Polymechaniker*in EFZ
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Hohes mechanisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik
- Sorgfältige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine ausgeprägte analytische Denkweise
Ihre Aufgaben
- Montage von Kleinserien elektromechanischer Baugruppen inklusive Prüfung und Inbetriebnahme
- Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
- Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen sowie Dokumentation der Fertigungsprozesse
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
- Einen modernen Arbeitsplatz in der Stadt Zürich
- Die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen und international wachsenden Unternehmens zu sein
Wenn Sie sich dieser spannenden Herausforderung stellen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail.
jid4fec665ss jit0939ss jiy25ss
Automatiker*in Oder Polymechaniker*in Efz Arbeitgeber: Levitronix GmbH
Kontaktperson:
Levitronix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker*in Oder Polymechaniker*in Efz
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Technik! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns, wenn du direkt über uns kommst. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker*in Oder Polymechaniker*in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Automatiker*in oder Polymechaniker*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und dein mechanisches Verständnis dir helfen, die Aufgaben bei uns zu meistern.
Achte auf die Details: Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise ist uns wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Das zeigt uns, dass du die nötige Sorgfalt mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Levitronix GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Firma, ihre Produkte und ihre Kultur. Wenn du weißt, was sie tun und wofür sie stehen, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Automatiker*in oder Polymechaniker*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dein Wissen in Elektrotechnik und Mechanik auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise im Unternehmen. Frage nach der Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung oder wie die Dokumentation der Fertigungsprozesse gehandhabt wird. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.