Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigene Projekte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das kreative Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Offene Kultur, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die echten Mehrwert bieten und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, keine Vermittlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Chancen: Du bist Teil eines innovativen Teams, das eigenverantwortlich neue Produkte entwickelt. Als Entwicklungsingenieur:in gestaltest du interdisziplinär Lösungen von der Idee bis zur Markteinführung und setzt sie selbst um. Du begleitest Evaluationen direkt beim Kunden und nutzt diese Erfahrungen, um deine Entwicklungen für maximalen Mehrwert zu optimieren. Bei uns bist du Teil eines wachsenden Unternehmens, das auf Innovation und kreative Lösungsfindung setzt. Dank offener Kultur und kurzen Entscheidungswegen kannst du eigene Ideen einbringen und unsere Technologie entscheidend voranbringen.
Deine Aufgaben:
- Du leitest eigene Projekte - von der Konzeption, Aufbau und Validierung von Prototypen bis zur Erstellung von Fertigungsunterlagen und Übergabe an die Produktion.
- Du entwickelst Sensorik, Leistungselektronik, Leiterplatten sowie Bauteile und betreust deren Fertigung in verschiedenen Herstellverfahren.
- Schwachstellen identifizierst und behebst du iterativ mit Langzeittests und Feldausfallanalysen.
- Du entwickelst anwendungsspezifische Komponenten wie Durchflusssensoren oder Prozessregelungen, um unser Angebot zur Gesamtlösung zu vervollständigen.
- Du bist häufig im Labor und testest deine Entwicklungen praxisnah und hands-on.
- In enger Zusammenarbeit mit technischem Verkauf und in direktem Kundenkontakt, remote sowie weltweit vor Ort, realisierst du kunden- und anwendungsspezifische Modifikationen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik.
- Du lernst schnell, denkst vernetzt und findest auch bei komplexen Anforderungen und Zusammenhängen pragmatische Lösungen.
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und zuverlässig - mit hoher Einsatzbereitschaft, Teamgeist und stets im Interesse des Unternehmens und unserer Kunden.
- Du gehst auch unangenehme Aufgaben entschlossen und mit hohem Durchhaltewillen an, im Wissen, dass danach wieder Raum für Spannendes ist.
Sende Dein Bewerbungsdossier an Thomas Holenstein unter.
Anmerkung: Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Entwicklungsingenieur:in Eth/uni/fh Arbeitgeber: Levitronix GmbH
Kontaktperson:
Levitronix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:in Eth/uni/fh
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement, Prototypenentwicklung und Problemlösungsstrategien übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für praktische Anwendungen! Wenn du im Labor arbeitest oder an Projekten beteiligt bist, dokumentiere deine Erfahrungen und Erfolge. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:in Eth/uni/fh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst und welche relevanten Projekte du bereits geleitet hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das innovative Team passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Levitronix GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein innovatives Team handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Produkten und der Zusammenarbeit im Team demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Da die Rolle praktische Tests und Laborarbeit umfasst, solltest du bereit sein, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Erkläre, wie du Prototypen entwickelt und getestet hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Entscheidungsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.