Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Bedrohungen und entwickle Sicherheitslösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Dienstleister in der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Expertenteams und gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Physik sowie Erfahrung in der IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung an unseren Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe setzen wir Maßstäbe für zukunftsfähige IT- und Sicherheitsstandards sowie für das Beauftragtenwesen innerhalb der deutschen Finanzwirtschaft und darüber hinaus. Unser Angebot reicht von komplexen IT-Lösungen über individuelle Beratung und Unterstützung bis hin zum Outsourcing im Beauftragtenwesen und im Bereich Revision. An unserem Firmensitz in Bonn sowie in unseren Geschäftsstellen in Kiel, Wuppertal, Halle (Saale), Mainz und München beschäftigen wir zurzeit über 400 Mitarbeitende.
Das ist zu tun:
- Sie analysieren, beschreiben und beurteilen aktuelle Bedrohungen wie Hacker-Angriffe oder Malware und leiten daraus Empfehlungen für unsere Kundinnen und Kunden ab.
- Im Team erarbeiten und dokumentieren Sie praxisnahe Abwehrmaßnahmen zur optimalen Absicherung von Systemen und Banking-Lösungen.
- Unter Nutzung von forensischen Methoden bearbeiten Sie Sicherheitsvorfälle.
- Sie vermitteln Fachwissen in schriftlicher Form oder durch Präsentationen an die Sicherheitsexperten unserer Kunden.
- Eigenverantwortlich führen Sie Kundenprojekte im Bereich der technischen Sicherheit durch.
Das bringen Sie mit:
- Ihr Studium der Informatik, Mathematik oder Physik haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Erfahrung in der IT-Sicherheit, idealerweise im Bereich Banken oder Sparkassen.
- Die gängigen Betriebssysteme beherrschen Sie „im Schlaf“.
- Sie können komplexe technische Sachverhalte in schriftlicher Form verständlich dokumentieren.
- Ihr Fokus liegt auf unseren Kundinnen und Kunden.
- Sie sind teamorientiert, haben Beratungskompetenz und Projekterfahrung.
Das sagen wir Ihnen zu:
- eine sichere und zukunftsorientierte Anstellung bei einem der führenden Dienstleister der Sparkassenfinanzgruppe,
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Team von Expertinnen und Experten für Cyber Security,
- eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Homeoffice und Unterstützung durch Sonderurlaub bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.),
- eine attraktive Vergütung ergänzt durch betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, zielbasierter Bonus und Gesundheitsförderung wie beispielsweise durch Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen, wöchentliches online Business Yoga, Bildschirmbrille und JobRad.
- Attraktive Vergütung, Sonderurlaub, Betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, Mitarbeiterprämien, 29 Urlaubstage + 2 Bankfeiertage, Rabatte und Sonderkonditionen, Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen, Aus- und Weiterbildung, Homeoffice und die dazugehörige Ausstattung, Gute Verkehrsanbindung, Entwicklungsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeiten.
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
IT-Security-Professional (m/w/d) Arbeitgeber: LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security-Professional (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Bedrohungen und Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cyber-Security beschäftigen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Experten sie verstehen. Dies ist besonders wichtig, da du in der Position auch Kunden beraten und schulen wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Beratungskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenprojekte geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security-Professional (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Analyse von Bedrohungen und deine Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf deine Teamorientierung und Beratungskompetenz ein.
Dokumentation der Fachkenntnisse: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren. Dies kann in Form von Projektdokumentationen oder Präsentationen geschehen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen Bedrohungen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Bedrohungen wie Hacker-Angriffe und Malware zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends in der IT-Sicherheit kennst und wie sie sich auf Banken und Sparkassen auswirken können.
✨Präsentiere deine Projekterfahrung
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der technischen Sicherheit. Erkläre, wie du Kundenprojekte eigenverantwortlich durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Dokumentation und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeit hervor, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Fachwissen an Sicherheitsexperten weitergibst, sei es schriftlich oder durch Präsentationen.
✨Teamarbeit und Beratungskompetenz
Betone deine Teamorientierung und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.