Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)
Jetzt bewerben
Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)

Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege skalierbare Datenpipelines und ETL-Prozesse.
  • Arbeitgeber: LexCom ist der führende Anbieter von Informationssystemen für After-Sales-Organisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Urlaubstage, Homeoffice und finanzielle Extras wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Data Engineer, Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

LexCom Informationssysteme - wir sind weltweit der führende Spezialist für Informations-, Kommunikations- und Vertriebssysteme für die After-Sales-Organisationen unserer renommierten Kunden, insbesondere aus dem Maschinenbau- und Automotive-Umfeld. Wir entwickeln, betreiben und betreuen unsere Systeme und begeistern damit Hersteller, Importeure, Händler sowie freie Werkstätten gleichermaßen mit Lösungskompetenz und Umsetzungsstärke. Unsere rund 400 Mitarbeitenden, die an unseren weltweiten Standorten an unserer Seite sind, ziehen gemeinsam an einem Strang und leben unsere Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt, Offenheit wie auch Vertrauen geprägt ist.

Ihre Aufgaben:

  • Design, Entwicklung und Wartung skalierbarer Datenpipelines und ETL-Prozesse
  • Erstellung hochwertiger Datenprodukte und Analysen
  • Weiterentwicklung unserer BigData-Plattform mit Fokus auf skalierbare und performante Systemarchitekturen
  • Konzeption und Optimierung von Datenmodellen sowie der technischen Dateninfrastruktur im Kontext moderner Datenplattformen
  • Bereichsübergreifende Abstimmung zur Definition von Anforderungen und Zielen sowie bei der Umsetzung
  • Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Daten

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung als Data Engineer oder Softwareentwickler*in im Big Data Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse in Python und SQL
  • Erfahrung mit Cloud-Technologien und modernen Datenplattformen (z. B. Data Lake, Data Mesh)
  • Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Abstraktion komplexer Sachverhalte
  • Lösungsorientierte, pragmatische Arbeitsweise auch bei unklaren Anforderungen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Idealerweise Kenntnisse in Daten- und Metadatenmanagement sowie mit Tools wie Power BI oder Tableau
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Zufriedenheit, unser Gewinn - Unsere Benefits für Sie:

  • Finanzielle Wertschätzung: Urlaubsgeld (300 €) und Weihnachtsgeld (je nach Betriebszugehörigkeit) sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Work-Life-Balance: 28 Urlaubstage und freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie ½ Tag am Faschingsdienstag, Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit (10 - 15 Uhr) und 40% Homeoffice nach der Einarbeitung
  • Mobilität: Volle Kostenübernahme des Deutschlandtickets als Jobticket nach der Probezeit
  • Top-Extras: Rabatte über Corporate Benefits, Geburtstags- und Jubiläumspräsente sowie LexCom-Ferienwohnung in Österreich zu günstigen Konditionen
  • Gemeinsame Events: Jährliche Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sowie quartalsweise Teamevents
  • Culture: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, das Kreativität und neue Ideen fördert; Gestaltungsfreiraum, um eigene Impulse zu setzen sowie ein starkes, wertschätzendes Team
  • Weiterbildung: Regelmäßige Schulungen und Trainings auch nach der Einarbeitung und ein kostenloser Zugang zur Sprachlern-App Babbel
  • Standortvorteile: Kostenlose Heiß- und subventionierte Kaltgetränke, Loungeecken, Kicker und Tischtennisplatte im Außenbereich sowie kostenlose Firmenparkplätze

Sie haben noch Fragen? Julia Hilgart, Ihre persönliche Ansprechpartnerin, freut sich auf den Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail an: Unsere After-Sales-Lösungen sind vielfältig und das sind wir bei LexCom auch - wir leben eine offene Unternehmenskultur und zeichnen uns durch Chancengleichheit aus. Bewerbungen begrüßen wir von allen Menschen - unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders) Arbeitgeber: LexCom Informationssysteme GmbH

LexCom Informationssysteme ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und kreatives Arbeitsumfeld in München bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die von Respekt, Offenheit und Vertrauen geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie 28 Urlaubstagen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
L

Kontaktperson:

LexCom Informationssysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering, insbesondere zu Data Lakes und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Python, SQL und Cloud-Technologien übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat zu haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)

Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines
Kenntnisse in ETL-Prozessen
Sehr gute Kenntnisse in Python
Sehr gute Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Kenntnisse moderner Datenplattformen (z. B. Data Lake, Data Mesh)
Analytisches Denkvermögen
Fähigkeit zur Abstraktion komplexer Sachverhalte
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse im Daten- und Metadatenmanagement
Erfahrung mit Tools wie Power BI oder Tableau
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von LexCom Informationssysteme. Betone in deiner Bewerbung, wie du die Werte von Respekt, Offenheit und Vertrauen teilst und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung als Data Engineer oder Softwareentwickler*in im Big Data Umfeld klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere in Bezug auf Python, SQL und Cloud-Technologien.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu definieren und Ziele zu erreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LexCom arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der BigData-Plattform beitragen kannst und welche Ideen du für die Optimierung von Datenmodellen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LexCom Informationssysteme GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur von LexCom, die von Respekt, Offenheit und Vertrauen geprägt ist. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem teamorientierten Umfeld zu arbeiten.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Technologien auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten als Data Engineer testen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit zur Abstraktion komplexer Sachverhalte zeigen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf eine gute Kommunikation legst, was für die Rolle des Data Engineers wichtig ist.

Data Engineer - Fokus DataLake und Datenmanagement (all genders)
LexCom Informationssysteme GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>