Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Einzel- und Serienprodukte her und bediene moderne Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein international bekanntes Schweizer Unternehmen im Bereich Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Einarbeitung, teamorientiertes Umfeld und gezielte Kompetenzentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit neuester Technologie in einem familiären Team mit vielseitigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Produktionsmechaniker EFZ und CNC-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
DER NÄCHSTE SCHRITT MIT DER NEUSTEN TECHNOLOGIE! Unsere Mandantin ist ein international bekanntes Schweizer Unternehmen. Wir suchen für unsere Mandantin im Bereich Antriebstechnik eine/n Polymechaniker / Produktionsmechaniker Drehen.
Das erwartet Sie:
- Herstellung von Einzelprodukten und Serienprodukten
- Einrichten und Bedienen der neusten Fräsmaschinen
- Qualitätskontrollen der Werkstücke
- Korrekturen und Optimierungen einleiten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Produktionsmechaniker EFZ
- Erfahrung in der CNC-Fertigung
- Kenntnisse in der Messtechnik
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft im 2-Schichtbetrieb tätig zu sein
Das wird Ihnen geboten:
- Umfangreiche und gründliche Einarbeitung
- Teamorientiertes, familiäres und soziales Umfeld
- Vielseitigen Aufgaben
- Gezielte Entwicklung Ihrer Kompetenzen
Bei Fragen steht Ihnen Frau Sarah Frapolli gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Polymechaniker / Produktionsmechaniker Drehen Arbeitgeber: Lexcon AG
Kontaktperson:
Lexcon AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker / Produktionsmechaniker Drehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Fräsmaschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und sofort einsatzbereit bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung deiner Kompetenzen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Optimierung zu veranschaulichen. Visuelle Beweise deiner Arbeit können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker / Produktionsmechaniker Drehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker sowie relevante Erfahrungen in der CNC-Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Kenntnisse in der Messtechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lexcon AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker Drehen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Fertigung und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Antriebstechnik. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine umfangreiche Einarbeitung angeboten wird, kannst du gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Position.