Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnosen und Wartungen an Geräten vor Ort durch.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen aus dem Aargau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Vollausgestatteter Servicebus, 5 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entdecke neue Orte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechaniker-Ausbildung und Erfahrung in Hydraulik, Mechanik und Elektrik erforderlich.
- Andere Informationen: Frau Sarah Frapolli freut sich auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WERDEN SIE TEIL EINES WELTWEITEN UNTERNEHMENS! Unsere Mandantin ist ein Familienunternehmen aus dem Aargau. Zur Verstärkung des Kundendienstes in der Region Aargau suchen wir für unsere Mandantin einen Servicetechniker.
DAS ERWARTET SIE
- Nachrüstungen an Geräten
- Durchführen präziser Diagnosen an mechanischen, elektrischen und hydraulischen Systemen
- Wartung, Reparatur und Sicherheitsinspektionen von elektrisch und thermischen Geräten bei unseren Kunden vor Ort
DAS BRINGEN SIE MIT
- Als Teamplayer mögen Sie den Kundenkontakt und die selbstständige Arbeitsweise.
- Ihr Fachwissen konnten Sie durch eine Ausbildung als Mechaniker (Auto-, Landmaschinen-, Baumaschinen-, Lastwagen- oder Motorradmechaniker) aufbauen und durch Berufserfahrung erweitern.
- Im Bereich Hydraulik, Mechanik, Elektrik und Motorentechnik bringen Sie Erfahrungen mit, welches Ihnen den Einstieg vereinfacht.
- Der Vorteil als Servicetechniker oft unterwegs zu sein und verschiedene Ortschaften zu erkunden, sehen Sie als positiven Aspekt.
- Sie sprechen einwandfrei Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Der Besitz des Führerscheins Kat. B rundet Ihr Profil ab.
DAS WIRD IHNEN GEBOTEN
- Von unserer Auftraggeberin erhalten Sie einen vollausgerüsteten Servicebus.
- Mindestens 5 Wochen Ferien.
- Auf die Unterstützung Ihres Teams können Sie zählen.
- Es erwartet Sie ein spannendes Aufgabengebiet mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Sarah Frapolli gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Servicetechniker/in Aargau Arbeitgeber: Lexcon AG
Kontaktperson:
Lexcon AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in Aargau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Dienstleistungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position als Servicetechniker handelt, solltest du dein Wissen über Mechanik, Elektrik und Hydraulik auffrischen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! Da die Stelle viel unterwegs ist, betone in Gesprächen, dass du gerne verschiedene Orte erkundest und bereit bist, auch kurzfristig zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in Aargau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen im Aargau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und den Kundenservice zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Mechanik, Hydraulik und Elektrik sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und die selbstständige Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lexcon AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Mechanik, Elektrik und Hydraulik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Kundenorientierung hervor
In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst haben. Dies wird Ihre Teamplayer-Mentalität unterstreichen.
✨Zeigen Sie Ihre Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Stelle oft Reisen zu verschiedenen Orten beinhaltet, sollten Sie betonen, dass Sie diese Flexibilität schätzen. Teilen Sie Erfahrungen, die Ihre Bereitschaft zeigen, neue Orte zu erkunden und sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellen.