Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere GenAI-Modelle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ICIS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Datenservices für wichtige Märkte.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem schnell wachsenden Umfeld mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Starker Hintergrund in GenAI-Technologien und Erfahrung mit Python und NLP.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit über 200 Data Scientists weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ICIS ist Teil der Risk Solutions Group (RSG), einer Division der RELX Group, einem FTSE 20 Unternehmen mit einem Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Mitarbeiterzahl von über 30.000 Menschen in 40 Ländern. ICIS macht einige der weltweit wichtigsten Märkte vertrauenswürdiger und vorhersehbarer, indem es Datenservices, Thought Leadership und Entscheidungstools bereitstellt. Wir existieren, um Unternehmen in den Bereichen Energie, Petrochemie und Düngemittel zu helfen, strategische Entscheidungen zu treffen, Risiken zu mindern, die Produktivität zu verbessern und neue Chancen zu nutzen.
Wir suchen einen Junior oder Senior Data Scientist GenAI, der unser Data Science-Team von über 20 Personen in unserem Analysezentrum in Karlsruhe oder unserem Hauptsitz in London verstärkt. Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die GenAI-Modelllandschaft in einem großen Datenunternehmen mit über 20.000 B2B-Nutzern und reichhaltigen proprietären Inhalten und Daten zu globalen Märkten und Prognosen zu erkunden und zu gestalten, auf die kein anderes Modell Zugriff hat. Sie werden in einem kleinen, funktionsübergreifenden internen Team arbeiten, das sich auf Experimente und die kontinuierliche Optimierung der GenAI-Schicht in unseren Data Science-Modellen hinter kundenorientierten GenAI- und Analyseprodukten konzentriert.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwerfen, Entwickeln, Bereitstellen, kontinuierlich bewerten und optimieren von Modellarchitekturen zur Erreichung unserer GenAI- und Agentic AI-Vision in enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teammitgliedern und externen Entwicklungspartnern.
- Zusammenarbeit mit unserem breiteren Data Science-Team, um unsere Sprachmodelle mit anderen prädiktiven und präskriptiven Daten und Modellen zu verbinden und ein kohärentes und anpassbares Kundenerlebnis zu schaffen.
- Kreativ neue Modellmöglichkeiten für interne/externe Geschäftsanwendungen identifizieren, teilen und experimentieren.
- Analyse der Modelnutzung und Rückmeldung in den Entwicklungsprozess.
- Beitrag zu unserer Gemeinschaft und Kultur von über 20 Data Scientists durch Teamgeist, Engagement und Teilen von Erkenntnissen und Best Practices.
Erforderliche Fähigkeiten / Erfahrungen:
- Starker Hintergrund und Begeisterung für GenAI-Technologien wie Deep Learning und NLP.
- Verständnis der Kernkonzepte hinter LLMs.
- Engagement mit Open-Source-Modellen, einschließlich Erfahrung mit Plattformen wie Hugging Face und Kaggle.
- Solide Erfahrung mit Standard-Python-Maschinenlern- und NLP-Techniken sowie beliebten Bibliotheken (z.B. Pytorch, Tensorflow, nltk, gensim, spacy).
- Idealerweise Erfahrung in Wissens-/Kontext-Einbettungstechniken und Agentic-Workflows.
- Kenntnisse grundlegender Softwareentwicklungsprinzipien (Modularisierung, Versionierung z.B. mit GIT, Tests, verständlicher Code).
- Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich, der für Data Science relevant ist.
- Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten (in Englisch).
Bevorzugte Qualifikationen:
- Persönliches Interesse, mehr über Rohstoffmärkte und Handel zu lernen.
- Wunsch, Experimentprojekte zu leiten.
Wir bieten:
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld in einem dynamischen, integrativen, ehrgeizigen und engagierten Team.
- Unser Unternehmen dreht sich alles um Daten und Analytik und wächst schnell.
- Verbindungen zu über 200 Data Scientists innerhalb der RELX-Gruppe.
- Optionen, auf juniorer oder seniorer Ebene einzusteigen, eine Karriere im Bereich Data Science und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexibilität, Loyalität, Empowerment und Vertrauen als Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Behinderungsstatus, geschütztem Veteranenstatus oder einer anderen durch das Gesetz geschützten Eigenschaft bei der Beschäftigung berücksichtigt.
Data Scientist - GenAI (m/f/d) Arbeitgeber: LexisNexis Risk Solutions

Kontaktperson:
LexisNexis Risk Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist - GenAI (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei ICIS zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Data Scientist-Position geben.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit GenAI-Technologien und Data Science beschäftigen. Das Teilen von Ideen und das Lernen von anderen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich GenAI und Data Science zeigt. Dies könnte Codebeispiele, durchgeführte Analysen oder innovative Ansätze zur Problemlösung umfassen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Deep Learning, NLP und den verwendeten Bibliotheken übst. Zeige dein Verständnis für die Kernkonzepte hinter LLMs und sei bereit, deine Erfahrungen mit Open-Source-Modellen zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist - GenAI (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Data Scientist - GenAI widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in GenAI-Technologien, Deep Learning und NLP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von ICIS passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LexisNexis Risk Solutions vorbereitest
✨Verstehe die GenAI-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in GenAI, Deep Learning und NLP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Interesse an deren Anwendung in der Datenwissenschaft.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Umgang mit LLMs oder offenen Modellen wie Hugging Face. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
ICIS legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamkultur beigetragen hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.
✨Interesse an Rohstoffmärkten
Zeige dein persönliches Interesse an Rohstoffmärkten und Handel. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.