Principal Data Scientist (m/f/d)

Principal Data Scientist (m/f/d)

Bonn Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LexisNexis Risk Solutions

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Data Science Projekte und entwickle fortschrittliche ML-Modelle.
  • Arbeitgeber: LexisNexis ist ein führendes Unternehmen im Bereich geistiges Eigentum und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenwissenschaft und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Science, Teamführung und strategischer Planung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation vorantreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Bonn

Sprachen: Deutsch und Englisch erforderlich

Über unser Team

Bei LexisNexis Intellectual Property (LNIP) streben wir danach, Klarheit in die Innovation zu bringen, indem wir bessere Ergebnisse für die Innovationsgemeinschaft liefern. Wir helfen Innovatoren, informierte Entscheidungen zu treffen, produktiver zu sein und überlegene Ergebnisse zu erzielen, was letztendlich der Menschheit zugutekommt.

Über die Rolle

Als Principal Data Scientist sind Sie ein Schlüsselmitglied des LNIP Technology Teams. Ihre Hauptverantwortung besteht darin, die strategische Vision von Data Science und Machine Learning-Initiativen im gesamten Unternehmen voranzutreiben und sicherzustellen, dass diese mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Sie leiten Entwicklungsteams in Forschungs-, Design- und Softwareentwicklungsprojekten und geben direkte Impulse für Pläne, Zeitpläne und Methoden.

Verantwortlichkeiten:

  • Leitung der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Datenanalysen und Machine Learning-Modelle zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Identifizierung datengetriebener Chancen und Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse.
  • Mentoring und Anleitung von Junior Data Scientists, Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung.
  • Entwurf und Durchführung von Experimenten zur Validierung von Hypothesen und Optimierung der Modellleistung.
  • Kommunikation von Ergebnissen und Empfehlungen an Stakeholder durch klare und überzeugende Datenvisualisierungen und Präsentationen.
  • Aktualität mit den neuesten Branchentrends und Technologien, um sicherzustellen, dass das Team an der Spitze der Innovation in der Datenwissenschaft bleibt.
  • Förderung der Einführung von Best Practices im Datenmanagement, in der Datenverwaltung und in der Datenqualität.
  • Entwicklung und Wartung skalierbarer Datenpipelines und Infrastruktur zur Unterstützung von Analytik- und Machine Learning-Initiativen.

Anforderungen:

  • Erfahrung mit Fachkenntnissen zur Erfassung aktueller und wahrscheinlicher Markttrends im Bereich.
  • Erfahrung mit einer starken Einstellung, um einen ganzheitlichen Überblick über angrenzende Disziplinen, Branchen und Bereiche zu haben.
  • Erfahrung in der Bewertung und Empfehlung von ML-Tools, Plattformen und Frameworks.
  • Bewertung der Risiken im Zusammenhang mit der Implementierung von KI, einschließlich Vorurteile, Sicherheit und Compliance.
  • Starke Fähigkeit, die Strategie und Richtung des Teams festzulegen; klare Vision für Data Science.
  • Erfahrung als Fachexperte in Data Science.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung größerer technischer Teams (direkt oder indirekt).
  • Erfahrung in der Entwicklung und Nutzung von Kernprozessen.
  • Erkundung neuer Best Practices in nicht-standardisierten Programmiersprachen.
  • Experte in relevanten Data Science- und/oder statistischen Frameworks.
  • Aufbau von Best Practices rund um die Nutzung von Data Science- und/oder statistischen Frameworks.
  • Erfahrung im Mentoring anderer beim Aufbau von Modellen und der Nutzung von Data Science-Frameworks.

Principal Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: LexisNexis Risk Solutions

LexisNexis Intellectual Property (LNIP) in Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir innovative Lösungen im Bereich Data Science und Machine Learning vorantreiben. Mit attraktiven Benefits und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu gestalten.
LexisNexis Risk Solutions

Kontaktperson:

LexisNexis Risk Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Data Scientist (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LexisNexis in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Principal Data Scientist.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenwissenschaft und maschinellem Lernen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die Rolle wichtig sind.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Datenwissenschaft klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Mentoring und Teamführung betonen

Da die Rolle auch Mentoring umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Zeige, wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten in der Datenwissenschaft zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Data Scientist (m/f/d)

Fortgeschrittene Kenntnisse in Datenanalyse
Maschinelles Lernen
Führungskompetenz
Mentoring von Junior Data Scientists
Erfahrung mit Datenvisualisierung
Kenntnisse in Datenmanagement und Datenqualität
Entwicklung skalierbarer Datenpipelines
Kenntnisse in statistischen Frameworks
Strategische Planung im Bereich Data Science
Bewertung von ML-Tools und -Plattformen
Risikobewertung bei der Implementierung von KI
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Auf dem neuesten Stand der Branchentrends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science und Machine Learning hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, Teams zu leiten und zu mentorieren, da dies für die Rolle eines Principal Data Scientist entscheidend ist.

Präsentation deiner Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Nutze Datenvisualisierungen, um deine Erfolge zu untermauern und zeige, wie du Stakeholder effektiv informiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LexisNexis Risk Solutions vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele von LexisNexis und wie die Rolle des Principal Data Scientist dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen zu demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Rolle auch das Mentoring von Junior Data Scientists umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du eine Kultur des kontinuierlichen Lernens gefördert hast.

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Machine Learning. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern.

Principal Data Scientist (m/f/d)
LexisNexis Risk Solutions
LexisNexis Risk Solutions
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>