Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)
Jetzt bewerben
Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)

Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)

Neuhausen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LexisNexis Risk Solutions

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Data Scientists und entwickle innovative GenAI-Modelle.
  • Arbeitgeber: ICIS ist Teil der RELX Group, die weltweit führende Datenlösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches, inklusives Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem schnell wachsenden Unternehmen mit globaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in GenAI, starke Kommunikationsfähigkeiten und ein relevanter Abschluss.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Position: Team Lead Data Scientist für GenAI

Standort: Karlsruhe

Über ICIS

ICIS ist Teil von Risk Solutions, einer Division der RELX Group, einem FTSE 20 Unternehmen mit einem Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und über 30.000 Mitarbeitern in 40 Ländern. ICIS macht einige der weltweit wichtigsten Märkte vertrauenswürdiger und vorhersehbarer, indem es Datenservices, Thought Leadership und Entscheidungstools bereitstellt.

Über die Rolle

Wir suchen einen Team Lead Data Scientist für GenAI, um unserem Data Science-Team von über 20 Personen in unserem Analysezentrum in Karlsruhe oder unserem Hauptsitz in London beizutreten. Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, die GenAI-Modelllandschaft in einem großen Datenunternehmen mit über 20.000 B2B-Nutzern zu erkunden und zu gestalten.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Entwerfen, Entwickeln, Bereitstellen, kontinuierlich Bewerten und Optimieren von Modellarchitekturen zur Erreichung unserer GenAI- und Agentic AI-Vision in enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teammitgliedern und externen Entwicklungspartnern.
  • Koordinieren eines kleinen Teams von 3-5 Data Scientists bei der Umsetzung des produktorientierten Fahrplans in enger Integration mit Softwareentwicklern und Ingenieuren.
  • Den Backlog für GenAI mit Produktmanagern, UX-Forschern und Technologieführern abstimmen.
  • Beitragen von Data Science-Bausteinen zum Backlog und den Mehrwert artikulieren.
  • Mit anderen internen Data Science-Teams zusammenarbeiten, um GenAI-Lösungen mit anderen prädiktiven und präskriptiven Daten und Modellen zu verbinden.
  • Kreativ neue Modellmöglichkeiten für interne/externe Geschäftsanwendungen identifizieren, teilen und experimentieren.
  • Modellnutzung analysieren und Erkenntnisse in den Entwicklungsprozess zurückspeisen.
  • Zur Gemeinschaft und Kultur von über 20 Data Scientists beitragen, indem Teamgeist, Engagement und das Teilen von Erkenntnissen und Best Practices gefördert werden.

Erforderliche Fähigkeiten/Erfahrungen:

  • 3-5+ Jahre Branchenerfahrung in GenAI-bezogenen Technologien wie Deep Learning und NLP.
  • Persönlicher Erfolgsausweis.
  • Tiefgehendes Wissen über die zugrunde liegenden Konzepte hinter LLMs.
  • Erste Erfahrung in der Koordination kleiner Teams und deren Erfolg.
  • Hohe Team-Moral erreichen (Linienmanagementverantwortung von Vorteil).
  • Erste Erfahrung in der Projektkoordination mit Stakeholdern außerhalb der Data Science.
  • Standard-Python-Maschinenlernen- und NLP-Techniken sowie gängige Bibliotheken (z.B. Pytorch, Tensorflow, nltk, gensim, spacy).
  • Wesentliche Prinzipien der Softwareentwicklung (Modularisierung, Versionierung z.B. mit GIT, Tests, verständlicher Code).
  • Abschluss in einem wissenschaftlichen Bereich, der für Data Science relevant ist.
  • Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten (in Englisch).

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Agentic Workflows und Wissensgraphen.
  • Scrum und Best Practices im Projektmanagement.
  • Persönliches Interesse, mehr über Rohstoffmärkte und Handel zu lernen.

Wir bieten:

  • Ein lebendiges Arbeitsumfeld in einem dynamischen, integrativen, ehrgeizigen und engagierten Team.
  • Verbindungen zu über 200 Data Scientists innerhalb der RELX-Gruppe.
  • Optionen, auf Junior- oder Senior-Ebene einzusteigen, eine Karriere im Bereich Data Science und Entwicklung Unterstützung.
  • Flexibilität, Loyalität, Empowerment und Vertrauen als Teil unserer Unternehmenskultur.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Behinderungsstatus, geschützten Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt.

Bei ICIS setzen wir uns für Vielfalt und Inklusion ein.

Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d) Arbeitgeber: LexisNexis Risk Solutions

ICIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung in Karlsruhe bietet, wo Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines engagierten Teams von über 20 Data Scientists sowie von flexiblen Arbeitsbedingungen und einer Unternehmenskultur, die auf Vertrauen und Empowerment basiert. Mit Verbindungen zu über 200 Data Scientists innerhalb der RELX-Gruppe fördern wir den Austausch von Wissen und Best Practices, was ICIS zu einem attraktiven Ort für bedeutungsvolle und erfüllende Karrieren macht.
LexisNexis Risk Solutions

Kontaktperson:

LexisNexis Risk Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten im Bereich GenAI zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich GenAI auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektkoordination zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analytik! Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)

Deep Learning
NLP (Natural Language Processing)
Modularisierung
Versionierung (z.B. mit GIT)
Python Programmierung
Erfahrung mit Machine Learning Bibliotheken (z.B. Pytorch, Tensorflow, nltk, gensim, spacy)
Teamführung und Koordination
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnis von LLMs (Large Language Models)
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Kreativität bei der Identifizierung neuer Modellmöglichkeiten
Engagement für Teamkultur und Wissensaustausch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Team Lead Data Scientist – GenAI erforderlich sind, verstehst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen GenAI, Deep Learning und NLP hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Teams koordiniert hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du dich für ICIS interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LexisNexis Risk Solutions vorbereitest

Verstehe die GenAI-Technologien

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über GenAI, Deep Learning und NLP zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Expertise zu untermauern.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Da die Rolle eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Teams und der Förderung von Teamgeist anführen. Zeige, wie du hohe Moral und Engagement innerhalb deines Teams erreicht hast.

Projekterfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektkoordination zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Stakeholdern außerhalb des Data Science-Teams. Dies zeigt deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten, unabhängig von ihrem technischen Hintergrund, deine Ideen verstehen können.

Team Lead Data Scientist – GenAI (m/f/d)
LexisNexis Risk Solutions
Jetzt bewerben
LexisNexis Risk Solutions
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>