Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei notariellen Angelegenheiten und treibe rechtliche Abläufe voran.
- Arbeitgeber: Wachsendes Rechtsunternehmen fĂĽr Tech-Firmen mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsdienstleistungen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Paralegal oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches, internationales Team mit offener Feedbackkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Start Date: Anytime in the next 12 months
About LEXR
LEXR is a fast-growing law firm for tech companies and investors, with offices in Switzerland, Germany and the US. Our goal is to remove legal roadblocks so our clients can build and scale successfully. Legal should enable innovation, not slow it down.
Founded nine years ago in Switzerland, we have grown into a team of over 30 legal experts across multiple countries. To support our continued growth, we are looking for a Legal Operations Specialist / Paralegal to join our team in St. Gallen and help shape the future of legal services.
Our Mission
At LEXR, we believe innovation is the key to solving the world’s most significant challenges – from climate change to financial inclusion, healthcare access, and digital transformation. That’s why we’ve built a legal firm around one purpose: to enable innovators to bring their ideas to life by removing legal roadblocks. We are more than just lawyers. We are enablers of progress, trusted partners to founders, and contributors to a better future through the power of law.
Your Role
- Support with notarial matters: You will help prepare, coordinate and follow through on notarial certifications, especially incorporations, capital increases and other corporate law processes
- Drive legal operations: You will take responsibility for handling and tracking corporate and trademark-related processes, from commercial register filings to trademark registrations
- Work directly with clients: You will stay in close contact with clients, ensure smooth operations and contribute your organizational skills proactively
- Collaborate across teams: You will work closely with legal experts across Switzerland as well as colleagues in Germany and the US
- Contribute to legal tech projects: You will team up with our product and tech team to help automate and digitalize legal workflows
Who You Are
- Completed or ongoing education as a paralegal, certified legal assistant, business lawyer (FH) or a similar qualification
- One to three years of professional experience in a legal environment, ideally with a focus on corporate law, notarial matters or trademark law
- Strong organizational skills and the ability to manage multiple processes efficiently
- Interest in startups, tech and innovative legal services
- Excellent verbal and written communication skills in both German and English. Additional Swiss national languages are a plus
- Self-motivated and structured way of working, with the ability to collaborate across teams
What We Offer
- Exciting learning and development opportunities in a dynamic, internationally oriented environment
- A modern, digital-first work culture focused on innovation and efficiency
- A motivated, interdisciplinary team and an open feedback culture
- Attractive compensation and clear development prospects
- Flexible work models to support a healthy work-life balance
How to apply
Want to help shape the future of legal services? Send your CV, a short motivation letter and relevant references to with the subject line: Legal Operations Specialist – St. Gallen. We review applications on a rolling basis and look forward to hearing from you.
The application process
Forget stiff legal offices. Working with LEXR means being part of a modern, motivated and inclusive team.
- How we hire: Our legal services are based on transparency and respect, so why shouldn’t our hiring process be too? Hiring is a mutual process, which is why we give you a real insight into our values, culture, and how we work from the off. Remember, you’re interviewing us as well.
- Master the basics: Legal work requires diligence, logical thinking and verbal reasoning skills. To test these basics, every candidate that matches the profiles we’re looking for completes a quick online test.
- Getting to know each other: Chat with your potential team head, plus a LEXR team member to find whether the role and environment fits you and the future you envision for yourself.
- Show us what you can do: Complete a written and oral sample work challenge and show us how you work.
- Decision: Shortly after completing our hiring steps we’ll let you know whether you get an offer to become part of the team!
Apply for this position
Let’s Go! Book a free, non-binding discovery call to discuss how we can help you achieve your business goals.
#J-18808-Ljbffr
Legal Operations Specialist / Paralegal Arbeitgeber: LEXR
Kontaktperson:
LEXR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Operations Specialist / Paralegal
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Legal Operations Specialist interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Rolle oder dem Team – das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei LEXR. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und helfen, deinen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Mission passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich ĂĽber unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Operations Specialist / Paralegal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich besonders macht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Motivationsschreiben mit Herz: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du bei LEXR arbeiten möchtest. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für innovative rechtliche Dienstleistungen und wie du zur Mission von LEXR beitragen kannst.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss das Versenden von Bewerbungen per E-Mail! Nutze unsere Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEXR vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich ĂĽber LEXR und deren Mission, innovative rechtliche Dienstleistungen anzubieten. Verstehe, wie sie rechtliche HĂĽrden abbauen, um ihren Kunden zu helfen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Umgang mit rechtlichen Prozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du direkt mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.