Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Projekte im internationalen Umfeld und wende Theorie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem globalen Kontext zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Englischkenntnisse und Begeisterung für betriebswirtschaftliche Prozesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Aufgaben Du willst kein trockenes, theoretisches Studium und würdest dich über spannende Projekte im realen Unternehmenskontext freuen? Dann wird Dir das Duale Studium bei uns in Kooperation mit unserem Hochschulpartner der HSBA in Hamburg gefallen. Du lernst während des Studiums verschiedene Praxisabteilungen in einem internationalen Umfeld kennen und kannst die in der Hochschule vermittelten Theorien bei uns in der Praxis anwenden und vertiefen. Anwendung der speditionellen Basics: Erstellung von Angeboten und Kalkulation von Preisen, Organisation von Transporten auf nationaler und internationaler Ebene, Kommunikation mit Auslandshäusern und Agenten, Ständiger Kontakt zu unseren Kunden und Dienstleistern weltweitPlanung, Durchführung und Evaluation von abteilungsübergreifenden Projekten Selbstständiges Arbeiten und Übertragung von Verantwortungu.v.m. Profil Hochschulreife abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung wünschenswertGute Geografie-, Mathe- und DeutschkenntnisseSehr gute Englischkenntnisse (die Vorlesungen finden ausschließlich auf Englsich statt)PC-KenntnisseOrganisatorische FähigkeitenEinsatzbereitschaft und EigeninitiativeKommunikationsstärke und TeamfähigkeitBegeisterung für betriebswirtschaftliche, sowie globale Prozesse Was wir bieten • Flexible Arbeitszeiten • Individuelle Weiterbildungsprogramme • Extra Urlaubstag am Geburtstag • Firmenfitness Wellpass/Hansefit • Mitarbeiterevents (Sommerfest, Nikolausumtrunk, Weihnachtsfeier u.v.m.) • Shuttleservice zur Haltestelle (Bremen) • Kostenfreie Parkplätze (Bremen) • Kantine und kostenfreie Getränke • Zusammenarbeit mit dem pme Familienservice • Corporate Benefits • Möglicher Auslandsaufenthalt
Duales Studium BSc Logistics Management (m|w|d) Arbeitgeber: Lexzau, Scharbau GmbH
Kontaktperson:
Lexzau, Scharbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BSc Logistics Management (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Logistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Transportprozessen vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen verstehst und darüber sprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Logistik besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BSc Logistics Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Logistikmanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine praktischen Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Logistik oder im kaufmännischen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lexzau, Scharbau GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Logistik oder im Projektmanagement in die Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für internationale Prozesse
Da das duale Studium in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für globale Prozesse zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Du wirst oft mit Kunden und Dienstleistern kommunizieren müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.