Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Vakuumkomponenten sowie Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Leybold ist ein globaler Player in der Vakuumtechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Diensthandy, Urban Sports Mitgliedschaft und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und viele Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Unterstützung für die Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist technisch versiert und hast große Freude an der Betreuung verschiedener Kunden im Bereich Vakuumtechnik?
Du arbeitest gerne selbstständig und bist voller Motivation und Tatendrang?
Du bist kommunikationsstark und hast eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung?
Du wohnst im Großraum Berlin?
…dann bistDUgenau richtig bei uns! Für unseren Field Service Bereich sind wirab sofortauf der Suche nach einem Servicetechniker – Workshop Berlin (m/w/d)für unsere lokale Service Werkstatt in Berlin.
Deine Aufgaben:
- Du bist für die Wartung und Reparatur von Vakuumkomponenten verantwortlich
- Du führst Störungsanalysen und Fehlerbehebungen an komplexen Vakuumanlagen sowie die Inbetriebnahme und Parametrierungen durch
- Die Bearbeitung und Dokumentation von Gewährleistungsvorgängen sowie das Ersatzteil-Management gehört genauso zu deinem Arbeitsalltag
- Du führst praxisbezogene Kundenschulungen durch, um einen optimalen Einsatz unserer Produkte zu erzielen
- Networking ist kein Fremdwort für Dich – Du arbeitest in enger Absprache mit dem Vertriebsteamund der zentralen Serviceabteilung zusammen, um gemeinsame Aufgaben optimal zu erfüllen
So passen wir perfekt zusammen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen als Servicetechniker/-ingenieur (m/w/d), sowie Kenntnisse im Bereich der Vakuumtechnik sind ein Plus
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Freude am Umgang und der Kommunikation mit unseren Kunden sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Du arbeitest gerne selbstständig und bringst ein hohes Maß an Motivation mit
- PKW-Führerschein Klasse B
Darauf kannst Du dich freuen:
- Viele Karrieremöglichkeiten bei einem Global Player
- 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Zuzahlungen des IG Metall Tarifs
- Kontinuierliche Weiterqualifizierung zu unseren technisch anspruchsvollen Produkten
- Ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Service Academy
- Diensthandy und Dienstlaptop
- Urban Sports Mitgliedschaft zu Sonderkonditionen deutschlandweit nutzbar und weitere attraktiveMitarbeiterrabatte
- Flache Hierarchien & regelmäßige lokale und nationale Teamevents
- Unterstützung beim Balanceakt zwischen Familienleben und den spannenden Herausforderungen bei Leybold z.B. durch ein Employee Assistance Program
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Bei Fragen steht Dir Julia Renner, Human Resources, unter +49 173 5859975 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) (Workshop - Berlin) Arbeitgeber: Leybold GmbH
Kontaktperson:
Leybold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) (Workshop - Berlin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Vakuumtechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vakuumtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Probleme einfach und klar beschreiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) (Workshop - Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker in Berlin gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Vakuumtechnik und dem Kundenservice zu tun haben. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leybold GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Vakuumtechnik und den relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zeigen. Erkläre, wie du Probleme eigenständig gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Durchführung von Kundenschulungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.