Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)
Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

Köln Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich Zerspanung und optimiere Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Leybold ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen in der Vakuumtechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Wellbeing-Aktivitäten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie in einem inklusiven und kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Produktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Karrieremöglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

Leidenschaftliche Menschen schaffen Außergewöhnliches

Wusstest du, dass unsere Lösungen in nahezu jeder Branche eine Schlüsselrolle spielen? Ob Elektronik, medizinische Forschung, erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion oder Infrastruktur – wir sind überall dabei!

Bei uns arbeitest du mit modernsten Technologien und bahnbrechenden, nachhaltigen Innovationen. In einem inklusiven und wertschätzenden Umfeld bekommst du die Unterstützung und Inspiration, die du brauchst, um zu wachsen.

Deine Ideen sind bei uns willkommen – und du lernst nie aus. Klingt spannend? Dann werde Teil von uns.

Gestalte mit uns eine bessere Zukunft.

Deine Rolle:

Als Teamleiter:in Process Development Machining bist du verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung eines Teams im Bereich Zerspanung. Die Rolle umfasst die strategische und operative Gestaltung von Fertigungsprozessen für Rotoren und Statoren – von der Produktentwicklung bis zur Serienproduktion. Dabei steht die kontinuierliche Optimierung von Qualität, Effizienz und Innovationskraft im Fokus. Die Position spielt darüber hinaus eine zentrale Rolle bei der strategischen Konzeptionierung von Investitionsprojekten und deren Umsetzung, der Einführung neuer Technologien sowie der Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums Machining.

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Teams aus Techniker:innen und Ingenieur:innen im Bereich Zerspanung.
  • Du trägst die Verantwortung für das Investitions- und Technologiemanagement sowie für die Entwicklung und Industrialisierung neuer Fertigungsprozesse im Rahmen von NPI- und KVP-Projekten.
  • Du analysierst und optimierst bestehende Prozesse in Bezug auf Qualität, Effizienz, Flexibilität und Digitalisierung – und treibst aktiv unsere Industrie 4.0-Initiativen voran.
  • Du planst und setzt Investitionsprojekte um – von der Lastenhefterstellung über die Auswahl geeigneter Lieferanten und Entscheidungsanalysen bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
  • Du entwickelst Fertigungsstrategien, mit denen wir die Serienreife unserer Produkte sicherstellen.
  • Du initiierst Technologie- und Prozessinnovationen und arbeitest diese strukturiert zu genehmigungsfähigen Business Cases aus.
  • Du entwickelst dein Team kontinuierlich weiter – durch gezielte Schulungen, Coaching und individuelle Förderung.

Qualifikationswünsche:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Produktionsumfeld mit – idealerweise in der Metallbearbeitung.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Beschaffung von Werkzeugmaschinen sowie in der Gestaltung effizienter Fertigungsprozesse.
  • Du bringst mehrjährige Führungserfahrung mit und verstehst es, dein Team sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
  • Du denkst unternehmerisch und kennst dich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wie ROI, P&L und Herstellkosten aus.
  • Du arbeitest sicher mit MS Office und SAP, und bringst Erfahrung mit CAM-Software sowie LEAN-Methoden mit.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.

Das kannst du von uns erwarten:

  • Selbstständige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub, Firmenparkplatz, Betriebskantine
  • Viele Benefits durch unsere Wellbeing-Aktivitäten u.a. Urban Sports
  • Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Internationale Karrieremöglichkeiten innerhalb der Atlas Copco Gruppe

Über Leybold:

Leybold beschäftigt Mitarbeiter auf vier Kontinenten. Viele von ihnen haben einen wissenschaftlichen oder technischen Schwerpunkt. Ihr Wissen, ihre Kreativität und ihre Erfahrung sind entscheidend für unseren Erfolg. Die Anforderungen der High-Tech-Industrie und die kulturelle Vielfalt in unserem weltweit tätigen Unternehmen tragen ebenfalls zu einem attraktiven und anregenden Arbeitsumfeld bei Leybold bei. Technisches Wissen ist für uns ebenso wichtig wie persönliche Soft Skills und die Bereitschaft, in internationalen Projektteams zu arbeiten. Leybold ist Teil des Geschäftsbereichs Vakuumtechnik der Atlas Copco Gruppe . Der nachhaltige Ansatz der Gruppe bestimmt auch unsere Visionen und Werte. Ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen steht zur Verfügung, um technisches Know-how zu verbessern und Kompetenzen systematisch zu erweitern. Denn nur große Ideen beschleunigen die Innovation.

Vielfalt ist unsere Natur – Inklusion unsere Entscheidung

Großartige Ideen entstehen, wenn viele Perspektiven zusammenkommen. Je mehr unterschiedliche Sichtweisen wir einbeziehen, desto innovativer sind wir. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, in der Unterschiede geschätzt werden – und in der wir ein starkes Gefühl von Sinn und Zugehörigkeit teilen.

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter Process Development Machining (w/m/d) Arbeitgeber: Leybold GmbH

Leybold ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von internationalen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Atlas Copco Gruppe und einem starken Fokus auf nachhaltige Technologien, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll macht.
L

Kontaktperson:

Leybold GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Zerspanung und Fertigungsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Innovationen und Industrie 4.0. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für zukunftsorientierte Lösungen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Investitions- und Technologiemanagement
CAM-Software Erfahrung
LEAN-Methoden
Analytische Fähigkeiten
Unternehmerisches Denken
MS Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamentwicklung und Coaching
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Teamleiters im Bereich Process Development Machining zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Führung von Teams und der Optimierung von Fertigungsprozessen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Teamentwicklung anführen. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Präsentiere technische Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Produktionstechnik klar darstellst. Erwähne spezifische Technologien, Software oder Methoden, die du beherrschst, wie z.B. CAM-Software oder LEAN-Methoden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leybold GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Teamleiters im Bereich Zerspanung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen, Werkzeugmaschinen und LEAN-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert, weiterentwickelt und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast. Betone dabei auch deine Fähigkeit, sowohl fachlich als auch persönlich zu coachen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Leybold legt großen Wert auf Inklusion und Vielfalt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsumfeld fördern kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Teamdynamik hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Zerspanung oder nach den zukünftigen Projekten, die das Unternehmen plant. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und dich für die Weiterentwicklung des Unternehmens interessierst.

Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)
Leybold GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Teamleiter Process Development Machining (w/m/d)

    Köln
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • L

    Leybold GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>