Computer-Forensiker:in
Jetzt bewerben

Computer-Forensiker:in

Frankfurt am Main Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der IT-forensischen Analyse und sichere digitale Spuren.
  • Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Cyber-Sicherheit mit langfristigen Kundenbeziehungen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Erfolgsbonus und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Affinität zur IT-Forensik.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Begleitung bei der Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Junior IT-Forensiker / Analysten (mIwId) Deine Mission: Digitale Spuren sichern! Unser Mandant ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen im Bereich Cyber Security. Es bietet individuelle, nachhaltige Lösungen und setzt auf langfristige, vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Mit fundierter Erfahrung in Cyber Security unterstützt unser Mandant seine Kunden beim Schutz sensibler Daten und Systeme. Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort einen Junior IT-Forensiker / Analysten (mIwId), der gemeinsam mit erfahrenen Experten an spannenden Projekten arbeitet und zur digitalen Sicherheit unserer Kunden beiträgt. Starte jetzt deine Karriere in der Cyber Security und gestalte eine sichere digitale Zukunft.

Standort: Großraum Frankfurt (mobiles Arbeiten möglich) I Einstiegsdatum: nach persönlicher Verfügbarkeit

Aufgaben:

  • Unterstützung bei der IT-forensischen Analyse nach Cyberangriffen unter Anleitung erfahrener Kollegen
  • Mitwirkung bei der Identifikation, Isolierung und Sicherung digitaler Daten, Spuren, Artefakte und potenzieller Beweismittel
  • Unterstützung bei der Wiederherstellung gelöschter Daten und der Identifikation sowie Eindämmung von Schadsoftware
  • Mitarbeit bei der Analyse und schrittweisen Rekonstruktion von Cyber-Angriffen auf Basis forensischer Erkenntnisse
  • Zuarbeit bei der Erstellung rechtskonformer Dokumentationen und Berichte zu Untersuchungsverläufen und Ergebnissen
  • Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung provisorischer Infrastrukturen zur Aufrechterhaltung des Notbetriebs
  • Zusammenarbeit mit internen Teams zur Wiederherstellung und Absicherung kompromittierter IT-Systeme

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Du hast eine Affinität für die IT-Forensik
  • Du verfügst über eine strukturierte Denkweise und arbeitest selbstständig
  • Erste Einblicke in forensische Methoden hast du bereits gesammelt
  • Du kennst dich mit verschiedenen Datei- und Betriebssystemen (insbesondere Microsoft und M365) sowie Netzwerkprotokollen aus
  • Idealerweise hast du bereits mit gängiger Forensik-Software und Sicherheitstools gearbeitet
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Wissenswertes:

  • Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Erfolgsbonus und 13. Monatsgehalt
  • Eine Arbeitsatmosphäre mit Herzlichkeit und Persönlichkeit
  • Individuelle Begleitung bei der Weiterentwicklung – von Coaching bis hin zu berufsbegleitendem Studium

Dann werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Sicherheit unserer Kunden aktiv mit! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Was wir bieten:

Wir bieten ein großes und vielseitiges Netzwerk zu Top Unternehmen und einen direkten Draht zu unseren Mandanten. Wir kennen unsere Mandanten, wissen genau, was diese wollen und wie wir Kandidaten ideal platzieren. In einem ersten Telefonat besprechen wir die Details der Stelle und gleichen die Fähigkeiten und vor allem die Wünsche an einen zukünftigen Arbeitgeber ab. Wir besprechen den Lebenslauf, suchen Verbesserungspotential in der Außenwirkung und kümmern uns um die gesamte Kommunikation mit dem Mandanten. Und das natürlich kostenfrei auf höchstem Niveau! Hier werden Werte wie Wertschätzung, Respekt und Ehrlichkeit großgeschrieben.

L

Kontaktperson:

LeySelect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Computer-Forensiker:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Forensik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Projekten im Bereich IT-Forensik, um deine Fähigkeiten zu vertiefen. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber-Security. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen mit aktuellen Themen glänzen zu können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich IT-Forensik. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer-Forensiker:in

IT-Forensik
Analytisches Denken
Kenntnisse in Datei- und Betriebssystemen
Erfahrung mit Forensik-Software
Netzwerkprotokolle verstehen
Strukturierte Denkweise
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Cyber-Security
Datenwiederherstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Forensik und deine Erfahrungen mit forensischer Software.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Sicherheit beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeySelect GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich IT-Forensik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu forensischen Methoden und Tools vorbereiten. Informiere dich über gängige Software und deren Anwendung in der Praxis.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Cyber Security ist es wichtig, analytisch und strukturiert zu denken. Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Denkweise zu demonstrieren.

Kenntnisse über Cyberangriffe

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Cyberkriminalität. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedrohungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bekämpfen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir bei deiner beruflichen Entwicklung geboten wird.

Computer-Forensiker:in
LeySelect GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>