Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Einkauf für frische Fleisch- und Wurstwaren und gestalte das Sortiment.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Handelsgruppe im Lebensmittelbereich mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die strategische Ausrichtung und bringe deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Meistertitel im Metzgereihandwerk oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter Einkauf Frische: Fleisch und Wurst (mIwId) Nachhaltig und regional: So arbeiten wir! Unser Mandant ist eine Handelsgruppe im Bereich Lebensmittel und seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Handel. Die zentrale Verantwortung aller Mitarbeitenden im Unternehmen ist ein verantwortliches und nachhaltiges Handeln. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Abteilungsleiter Einkauf (mIwId) mit dem Schwerpunkt Fleisch und Wurst. Verantwortung für den Einkauf einer Warengruppe im Bereich Frische Sortimentsgestaltung aufgrund von aktuellen Trends und Marktgegebenheiten (regional und nachhaltig) Du hast einen Meistertitel im Metzgereihandwerk und/oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Fundierte Kenntnisse in der Warengruppen Fleisch- und Wurstwaren, Wild, Geflügel etc. Sehr gute MS-Office Kenntnisse und sicherer Umgang mit einem ERP-System Unser Mandant bietet dir die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung im kompletten Verantwortungsbereich aktiv zu gestalten. Du hast freie Hand, deine Expertise einzubringen und bist der Treiber für große Transformationen. Ein attraktives Gehaltspaket inkl. leistungsabhängigem Bestandteil sowie ein neutraler Firmenwagen Individuelle Förderung in Form von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Unfallversicherung Eine ausgewogene Work-Life-Balance und gesundheitsfördernde Maßnahmen Wir bieten ein großes und vielseitiges Netzwerk zu Top Unternehmen und einen direkten Draht zu unseren Mandanten.
Einkaufscontroller/in Arbeitgeber: LeySelect GmbH
Kontaktperson:
LeySelect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkaufscontroller/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Lebensmittelbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fleisch und Wurst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Warengruppen gestaltet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Trends zu erkennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige und regionale Produkte. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ihre Werte teilen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Philosophie in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkaufscontroller/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Handelsgruppe, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Einkaufscontroller/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Fleisch- und Wurstwaren sowie deine MS-Office- und ERP-Systemfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Meistertitel im Metzgereihandwerk oder dein betriebswirtschaftliches Studium ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeySelect GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für die Position als Einkaufscontroller/in bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Fleisch und Wurst vorbereiten. Informiere dich über nachhaltige Beschaffungspraktiken und regionale Anbieter, um deine Expertise zu zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle des Abteilungsleiters wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und deinem Umgang mit ERP-Systemen während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf nachhaltiges Handeln und die Work-Life-Balance beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.