Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)
Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Planung und Beantragung von Förderprojekten.
  • Arbeitgeber: Weltweit agierendes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Fördermittelberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer modernen Teamkultur und spannenden Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften; Technik-Affinität und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, regelmäßige Team-Events und ein tolles Arbeitsumfeld in Berlin, Düsseldorf oder München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Übersicht

Unterstütze unsere Kunden dabei ihre Projekte mit der Gewinnung von Fördergeldern zu verwirklichen.

Weltweit agierendes Unternehmen mit über 25 Jahren Expertise in Fördermittelberatung, seit 2020 auch in Deutschland aktiv.

LEYTONs moderne Teamkultur, ausgezeichnet alsGreat Place To Work undTop Arbeitgeber auf kununu 2024, bietet spannende Karrierechancen und erstklassige Arbeitsumgebungen in Düsseldorf, München und Berlin.

Mach den Unterschied und gestalte mit uns die Zukunft als

Junior Technical/ Scientific Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

inBerlin:

  • ab sofort oder nach Absprache
  • Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo) – hybrides Arbeiten

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeiten und Workations
  • 30 Tage Urlaub
  • Urban Sports Club (100%ige Übernahme)
  • Deutschlandticket als Jobticket (100%ige Übernahme)
  • Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
  • Regelmäßige Team- und Firmenevents im In- und Ausland

Tätigkeiten

  • Planung und Beantragung von Förderprojekten unserer Kunden (in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen)
  • Einschätzung im Team von Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten
  • Erstellung von technischen Berichten
  • Unterstützung derBusiness Developer bei Kundenterminen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder anderer, wissenschaftlicher Disziplinen
  • Technik-Affinitätund Interesse für Innovationen und verschiedene Forschungsrichtungen
  • Offene und teamfähige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, Organisationsgeschick und guter Kommunikationsfähigkeit (sehr gute Deutsch- u. gute Englischkenntnisse)
  • Schnelle Auffassungsgabe und gute Analysefähigkeit
  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise

#J-18808-Ljbffr

Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Leyton

LEYTON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine moderne Teamkultur fördert, die mit dem Titel 'Great Place To Work' ausgezeichnet wurde. In unseren Büros in Berlin, Düsseldorf und München erwarten dich spannende Karrierechancen, regelmäßige Team-Events und umfassende Benefits wie das Urban Sports Club und ein Jobticket, die deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
L

Kontaktperson:

Leyton HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die in der Fördermittelberatung oder verwandten Bereichen tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Innovationsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Berichten und Projektanträgen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Förderprojekte erfolgreich zu planen und zu beantragen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

Technische Affinität
Interesse an Innovationen
Forschungs- und Entwicklungskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Deutsch (sehr gut)
Englisch (gut)
Gewissenhafte Arbeitsweise
Erstellung technischer Berichte
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEYTON und deren Dienstleistungen im Bereich der Fördermittelberatung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Teamkultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Junior Technical Consultant wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung oder -beantragung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Interesse an Innovationen und deiner Technik-Affinität.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leyton vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium und relevanten Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Technik-Affinität und dein Interesse an Innovationen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über Fördermittel

Da du Kunden bei der Beantragung von Förderprojekten unterstützen wirst, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für Fördermittel und deren Beantragung zu haben. Recherchiere aktuelle Trends und Programme, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung von Projekten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angehst.

Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)
Leyton
L
  • Junior Technical Consultant für Innovationsförderung (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    Leyton

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>