Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und optimiere Meldeprozesse für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Finanzwesen mit starkem Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote wie JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Meldewesens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse, IT-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Teilzeitmodelle sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dank wettbewerbs starker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungs fähigkeit, einem gründer freundlichen Klima sowie einer konsequenten Standort politik geht es den Menschen gut in unserem Land. Spezialist Meldewesen (m/w/d) Mit Ihren spezifischen (Daten-)Analysen unterstützen Sie bei der aktuellen Meldeerstellung, helfen mit Ihren IT-Kenntnissen die bestehenden technischen Prozesse im Meldewesen zu optimieren und gestalten bei der Umsetzung des Meldewesens der Zukunft (Stichwort: Integrated Reporting Framework) aktiv mit. Optimierungspotenzial heben: Mit Ihren (Daten-) Analysen und IT-Kenntnissen helfen Sie, Optimierungs potenzial zu heben, Meldeprozesse aus konzeptioneller und technischer Sicht zu verbessern sowie die Auto mati sierungs quote zu erhöhen. Weiterentwicklung vorantreiben: Im Rahmen von Projekten arbeiten Sie an der Umsetzung größerer Vorhaben mit. Relevante Expertise: Sie kennen sich im Bank- bzw. Finanzwesen aus – eine Zertifizierung für das Melde wesen ist hierbei wünschenswert. Sie haben Erfahrung im Bereich der Datenanalyse und interessieren sich für Digitalisierung sowie Automatisierung. Wertvolles Know-how: Idealerweise haben Sie umfangreiche SAP- wie auch SQL-Kenntnisse und können Projekt erfahrung vorweisen. Sehr gute Englisch kenntnisse zeichnen Sie aus. Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inklusive Markt- / Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobilien darlehen), der Finanzierung von berufs beglei tenden Zusatz qualifizierungen sowie der Beteiligung an Kinder betreuungs kosten LfA für Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinder ferien betreuung und zum Familien service sowie eigenes Krippen platz kontingent Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle wie auch mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeits zeiten (zwischen 6:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen Feiern, z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebs ausflug, Weihnachts feier u. v. m. Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheits management, verbunden mit zahlreichen Angeboten wie auch Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäfts politik mit hoher Arbeits platz sicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens Frau Rabl aus der Personal abteilung unter der Rufnummer 089 2124-2619. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, sich auf die aus ge schriebene Stelle zu bewerben. Darüber hinaus bieten wir Möglich keiten für Teilzeit arbeit an und begrüßen auch Bewerbungen von Personen, die nach flexiblen Arbeits modellen suchen.
Spezialist betriebliche Altersvorsorge (m/w/d) Arbeitgeber: LfA Förderbank Bayern

Kontaktperson:
LfA Förderbank Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist betriebliche Altersvorsorge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Finanzwesen oder in der betrieblichen Altersvorsorge arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Datenanalyse und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung von Meldeprozessen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und SQL. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur und die angebotenen Benefits. Informiere dich über das betriebliche Gesundheitsmanagement und die flexiblen Arbeitsmodelle, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist betriebliche Altersvorsorge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist betriebliche Altersvorsorge interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bank- und Finanzwesen sowie deine Kenntnisse in Datenanalyse, SAP und SQL. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LfA Förderbank Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Spezialisten für betriebliche Altersvorsorge vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Datenanalyse und IT-Optimierung zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit SAP und SQL demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung und Automatisierung
Da die Stelle einen Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung hat, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die flexiblen Arbeitsmodelle zu erfahren. Zeige, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.