Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und optimiere Jobsteuerungsprozesse mit der Automic Automation Engine (UC4).
- Arbeitgeber: Die LfA Förderbank Bayern unterstützt Menschen und Unternehmen für ein starkes Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Automatisierung und profitiere von individuellen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik sowie Kenntnisse in Automic Automation Engine erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten flexible Arbeitsmodelle für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bayern ist in Topform. Dank wettbewerbsstarker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungsfähigkeit, einem gründerfreundlichen Klima und einer konsequenten Standortpolitik geht es den Menschen gut in unserem Land. Damit es auch gut weitergeht, tragen wir, die LfA Förderbank Bayern, als Spezialbank des Freistaates Bayern mit rund 400 motivierten und engagierten Profis mit dazu bei, dass unser Wohlstand bleibt und steigt. Wie? Indem wir Menschen und Unternehmen neue Perspektiven und Wachstumschancen eröffnen. Ob Darlehen, Risikoübernahmen oder Beteiligungen – „Wir fördern Bayern“. Machen Sie mit! Systemspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Jobsteuerung Automic (UC4) Ihre Mission Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihr Know-how in der Automatisierung und Steuerung von Prozessen mit der Automic Automation Engine (UC4) ein. Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die komplexe Systeme versteht und aktiv zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Jobsteuerungsprozesse beiträgt. Ihre Aufgaben – mehr als ein Job Systemstabilität gewährleisten: Installation, Konfiguration und Administration der Automic Automation Engine (UC4) Risikoorientiert vorgehen: Betreuung und Überwachung produktiver Automic-Systeme mit risikoorientiertem Vorgehen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs Proaktiv agieren: Entwicklung und Konzeption von Jobplänen und -abläufen, um die Automatisierung interner Prozesse proaktiv zu gestalten Weiterentwicklung vorantreiben: Durchführung von System-Upgrades und Erstellung sowie Pflege der zugehörigen Dokumentationen, um die Weiterentwicklung unserer Systeme voranzutreiben Ihr Profil – mehr als ein Lebenslauf Eine gute Basis: Studienabschluss in z. B. Wirtschaftswissenschaften mit IT-Qualifikation, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung Relevante Expertise: Fundierte Kenntnisse im Bereich der Jobsteuerung / Administration der Automic Automation Engine (UC4) Wertvolles Know-how: Fundierte Kenntnisse in IT-Automation und Cloud-Automation sowie im Umgang mit Automic Packs und Plug-ins, Erfahrung in der Automation-Engine-Skriptsprache sowie im Einsatz von Service Level Governor (SLG) zur Verwaltung und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs) Die richtigen Skills: Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude am gemeinsamen Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung, verbunden mit analytischem Denken und schneller Auffassungsgabe. Wir fördern nicht nur Bayern – Ihre Vorteile Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inkusive Markt- / Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobiliendarlehen), der Finanzierung von berufsbegleitenden Zusatzqualifizierungen und der Beteiligung an Kinderbetreuungskosten LfA für Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinderferienbetreuung und zum Familienservice sowie eigenes Krippenplatzkontingent Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeitszeiten (zwischen 06:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12. / 31.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen Feiern, z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier u. v. m. Spannende Perspektiven: individuelle Karriereplanung durch ein umfangreiches, internes Weiterbildungsprogramm und maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen – persönlich und im Team Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheitsmanagement, verbunden mit zahlreichen Angeboten und Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäftspolitik mit hoher Arbeitsplatzsicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens Ihr Kontakt zur LfA Fachfragen zur Position oder zu Ihrem LfA-Einstieg beantwortet Ihnen gerne Ihr fachliche Ansprechpartnerin, Frau Gustmann, unter der Rufnummer 089 21 24 – 23 72. bzw. Frau Bornemann aus der Personalabteilung unter der Rufnummer 089 2124-24 56. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten für Teilzeitarbeit an und begrüßen auch Bewerbungen von Personen, die nach flexiblen Arbeitsmodellen suchen. LfA Förderbank Bayern | Königinstraße 17 | 80539 München |
Systemspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Jobsteuerung Automic (UC4) Arbeitgeber: LfA Förderbank Bayern

Kontaktperson:
LfA Förderbank Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Jobsteuerung Automic (UC4)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Automation und speziell über die Automic Automation Engine (UC4). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Jobsteuerung und Administration von Automic beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Jobsteuerung Automic (UC4)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemspezialist (m/w/d) erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Jobsteuerung und Administration der Automic Automation Engine (UC4). Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LfA Förderbank Bayern interessierst und wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung der Jobsteuerungsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung und deine proaktive Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LfA Förderbank Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Automic Automation Engine (UC4)
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten der Automic Automation Engine vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und Administration dieser Software zu teilen.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du komplexe Systeme optimiert oder Probleme proaktiv gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über die LfA Förderbank Bayern
Recherchiere die LfA und ihre Rolle in der bayerischen Wirtschaft. Zeige dein Interesse an der Mission der Bank und wie du mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung der Jobsteuerungsprozesse beitragen kannst.