Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten in Steuerfragen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein starkes Team von über 100 Experten in der Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Direkter Mandantenkontakt und individuelle Karriereplanung ab Tag 1.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern oder Ausbildung als Steuerfachangestellte.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei Berufsexamina.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ob Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmens- oder Rechtsberatung, mit über 100 Experten an den Standorten Villingen-Schwenningen, Offenburg, Tuttlingen, Schramberg-Sulgen und Villingendorf sind wir ein starkes Team.
Du hast Dein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern bereits abgeschlossen oder stehst kurz davor oder aber Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte.
Du hast bereits erste Erfahrungen in der Steuerberatung gesammelt.
- Erstellung privater Steuererklärungen
- Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Unterstützung bei Berufsexamina wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer)
- Mentoring-Programme & Karriere-Coaching
- Persönliche Entwicklung durch erfahrene Kolleg:innen und individuelle Karriereplanung
- Mitarbeit an Projekten ab Tag 1 - mit direktem Mandantenkontakt
- Flexibles Arbeiten: Familie & Beruf unter einem Hut
- Mobiles Arbeiten, Überstundenregelungen, flexible Arbeitszeiten und -modelle unterstützen Dich in Deinen unterschiedlichen Lebenssituationen
- Regelmäßige Teamevents & Offsites
- Ob Bike, Fahrkostenzuschuss oder Job-Ticket: Mit unseren Mobilitätsangeboten bleibst Du flexibel
- Corporate Benefits & Mitarbeiterrabatte: Genieße Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen
Kontaktperson:
LFK PARTNER Bußhardt Huber Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultants (m/w/d) Steuerberatung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Steuerberatung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter und informiere dich über deren Erfahrungen und den Bewerbungsprozess.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe häufige Interviewfragen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit bei StudySmarter klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die individuellen Weiterbildungsangebote von StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultants (m/w/d) Steuerberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Steuerberatung hervor und betone deine Qualifikationen im Bereich Steuern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LFK PARTNER Bußhardt Huber Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Steuerberatung handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du direkt mit Mandanten arbeiten wirst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten für Fortbildungen oder Mentoring-Programmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Standorte. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die dort gelebt werden. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.