Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)
Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)

Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)

Zwickau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the implementation of nature conservation funding and review funding applications.
  • Arbeitgeber: Join the Sächsisches Landesamt für Umwelt, a key authority for environmental protection in Saxony.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a permanent full-time position with job ticket options.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in nature conservation while working in a supportive and qualified team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in conservation, ecology, or forestry, plus knowledge of relevant regulations.
  • Andere Informationen: Position based in Zwickau with a deadline for applications on 19.08.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie Zwickau Feste Anstellung Vollzeit

Über uns: Das Landesamt ist die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen. Nähere Informationen zum LfULG finden Sie auf unserer Webseite.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Förder- und Fachbildungszentrums Zwickau bei der Umsetzung der Naturschutzförderung, insbesondere bei der Prüfung von Förderanträgen:

  • fachliche und verfahrensbezogene Vorbereitung der Antragstellung nach FRL NE/2023
  • Erstellung von Bescheiden im Rahmen des Vollzugs der FRL NE/2014 und 2023
  • Erarbeitung naturschutzfachlicher Stellungnahmen
  • Durchführung von Verwaltungs- und Vor-Ort-Kontrollen
  • Qualifizierung der Fach- und Förderkulissen

Ihre wichtigsten Arbeitsgrundlagen sind die einschlägigen Förderrichtlinien, die geltenden nationalen und europäischen Regelungen des Verwaltungs- und Zuwendungsrechts sowie spezielle IT-Fachanwendungen und geografische Informationssysteme. Dafür ist Ihre fachliche und rechtliche Expertise gefragt.

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung/-pflege, Forstwirtschaft/-wissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit naturschutzfachlichem Schwerpunkt
  • Kenntnisse naturschutzrechtlicher Grundlagen
  • idealerweise Kenntnisse zu den europäischen Richtlinien Natura 2000
  • Kenntnisse Geografischer Informationssysteme (ArcGIS Pro)
  • regionale Kenntnisse auf dem Gebiet der Ökologie und des Naturschutzes sowie zu Vegetation, Flora und Fauna im Freistaat Sachsen
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
  • eine persönliche Einarbeitung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsformen
  • das Angebot eines Job-Tickets
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß § 26 TV-L
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r) Arbeitgeber: Lfulg

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Zwickau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kompetenten Team an bedeutenden Naturschutzprojekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Vollzeitstelle und 30 Tagen Erholungsurlaub pro Jahr fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines Job-Tickets und die Sicherheit des öffentlichen Dienstes in einer Region, die reich an ökologischen Schätzen ist.
L

Kontaktperson:

Lfulg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)

Tip Number 1

Mach dich mit den relevanten Förderrichtlinien und den europäischen Richtlinien, insbesondere Natura 2000, vertraut. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Naturschutz, was für die Position entscheidend ist.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Naturschutz oder Forstwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu geografischen Informationssystemen (wie ArcGIS Pro) vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Systeme.

Tip Number 4

Informiere dich über das Sächsische Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie und deren Projekte. Ein gutes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Initiativen kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)

Fachliche Expertise im Naturschutz
Kenntnisse naturschutzrechtlicher Grundlagen
Erfahrung in der Prüfung von Förderanträgen
Kenntnisse zu europäischen Richtlinien, insbesondere Natura 2000
Fähigkeit zur Erstellung von Bescheiden
Erfahrung mit geografischen Informationssystemen (ArcGIS Pro)
Kenntnisse in Landschaftsökologie und -planung
Vertrautheit mit den Förderrichtlinien FRL NE/2014 und 2023
Durchführung von Verwaltungs- und Vor-Ort-Kontrollen
Regionale Kenntnisse zur Flora und Fauna im Freistaat Sachsen
Fahrerlaubnis Klasse B und Fahrpraxis
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Understand the Role: Make sure you fully understand the responsibilities and requirements of the Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren position. Familiarize yourself with the relevant Förder- und Fachbildungszentrums tasks and the specific regulations mentioned in the job description.

Tailor Your CV: Customize your CV to highlight your academic background in Naturschutz, Landschaftsökologie, or related fields. Emphasize any experience with naturschutzrechtlicher Grundlagen and Geographical Information Systems (ArcGIS Pro) that aligns with the job requirements.

Craft a Strong Cover Letter: Write a compelling cover letter that showcases your passion for environmental protection and your understanding of the Förderanträge process. Mention your regional knowledge of Sachsen's ecology and how it relates to the role.

Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Check for any spelling or grammatical errors, and ensure that all information is accurate and clearly presented. A polished application reflects your attention to detail.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lfulg vorbereitest

Verstehe die Förderrichtlinien

Mach dich mit den relevanten Förderrichtlinien und den nationalen sowie europäischen Regelungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Kenntnisse über GIS betonen

Falls du Erfahrung mit geografischen Informationssystemen, insbesondere ArcGIS Pro, hast, bring das zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools in früheren Projekten genutzt hast, um naturschutzfachliche Analysen durchzuführen.

Regionale Expertise hervorheben

Zeige dein Wissen über die Flora und Fauna in Sachsen. Bereite Beispiele vor, die deine regionale Kenntnis und dein Verständnis für die ökologischen Gegebenheiten unter Beweis stellen.

Praktische Erfahrungen teilen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Naturschutzförderung oder ähnlichen Bereichen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)
Lfulg
L
  • Sachbearbeiter Naturschutzförderverfahren (m/w/d) (Forstwirtschaftssachverständige/r)

    Zwickau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-29

  • L

    Lfulg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>