Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Kontenabstimmung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Finanzbranche mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt mit und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Finanzbuchhaltung sind Sie vorrangig zuständig für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kontenabstimmung und Kontenpflege, sowie Kontrolle und Verbuchung unseren Kassen.
Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellte (m/w/d) - Remote möglich Arbeitgeber: LG LebensGestaltung gGmbH
Kontaktperson:
LG LebensGestaltung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellte (m/w/d) - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bilanzbuchhaltern und Steuerfachangestellten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung. Halte dich über neue Softwarelösungen und gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt darauf abstimmen und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/ Steuerfachangestellte (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bilanzbuchhalter/Steuerfachangestellte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Kontenabstimmung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LG LebensGestaltung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Kontenabstimmung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über aktuelle Steuergesetze
Informiere dich über die neuesten Änderungen in den Steuergesetzen und -vorschriften. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Finanzbuchhaltung sind Organisation und Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kontenpflege und -kontrolle verdeutlichen. Zeige, wie du auch unter Druck präzise arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.