Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Standsicherheitsnachweise und überwache Bauausführungen.
- Arbeitgeber: LGA ist ein engagiertes Team von über 380 Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden und fairen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 32,5 freie Tage und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Und? Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim?
Schwiegervater kurzzeitig pflegebedürftig?
Partner auf Dienstreise?
Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle work-life-balance.
Aufgaben
- Prüfung von Standsicherheitsnachweisen des Massiv-, Stahl- und Holzbaus
- Überwachung der Bauausführung
- Erstellung von Gutachten zu Standsicherheitsfragen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Master of Science oder Master of Engineering
- Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen
- Interesse und Motivation, sich in die rein technischen und statischen Belange von Bauvorhaben zu vertiefen
- Leistungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Vorteile
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Private Unfallversicherung
- Bedarfsorientierte Gesundheitsevents und -kurse
- Vernetzungsmöglichkeiten durch Mitarbeiter-Events
- Mitarbeiterrabatte
- Zuzahlung Deutschlandticket
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interessante und komplexe Projekte
- Über 160 Statik-Prüfprogramme
- Mobiles Arbeiten von unterwegs
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Leistungsgerechtes Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlte Überstunden
- Gleitzeitkonto
- 32,5 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 2,5 Tage)
- Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung
- Sinnorientiertes Arbeiten
- Moderne Büroausstattung
Über uns
Unser Erfolgsrezept?
Der Mix aus unterschiedlichen Menschen — mit ganz individuellen beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Interessen.
Wir, die LGA sind über 380 engagierte Ingenieure, Techniker und Verwaltungsmitarbeiter an 22 Standorten und wickeln jedes Jahr ausgesprochen interessante und komplexe Projekte ab.
Wir sind seit 1869 tätig und bieten dauerhaft Arbeitsplatzsicherheit.
Wir bieten zudem hochspezialisierte Dienstleistungen mit weiteren 50 Ingenieuren in verschiedenen Bereichen.
Wir bieten ein leistungsgerechtes Gehalt, sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir beschäftigen über 150 hochqualifizierte Ingenieure an 8 Prüfämtern für Standsicherheit in Bayern, die für alle drei Fachrichtungen zugelassen sind: Metallbau, Holzbau, Massivbau.
Wir bieten umfassende und professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten.
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit, denn Familie ist uns wichtig.
Wir bauen bei der Realisierung unserer Ziele auf Fairness und Zusammenarbeit und sehen uns dabei als Familie.
Wir leben unsere Führungswerte und sind stolz auf unseren guten Zusammenhalt, das gemeinsame Arbeiten und unser Arbeitsklima.
Wir legen Wert auf eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Abwicklung unserer Projekte.
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieure / Statiker (m/w/d) Arbeitgeber: LGA Landesgewerbeanstalt Bayern Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieure / Statiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bauingenieurwesen Bescheid weißt und Interesse an den spezifischen Projekten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Standsicherheitsberechnungen und der relevanten Normen gut beherrschst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Lösung von Konflikten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieure / Statiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LGA und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Kenntnisse in statischen Berechnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bauingenieurwesen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Work-Life-Balance beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der LGA ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGA Landesgewerbeanstalt Bayern Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Standsicherheitsnachweisen und statischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der LGA verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Fairness und Zusammenarbeit.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, kannst du gezielt nach den angebotenen Programmen fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.