Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauprojekte und erstelle statische Berechnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Ingenieurbüro mit einem Fokus auf spannende Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in statischen Berechnungen erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens von unterwegs für eine individuelle Work-Life-Balance.
Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche).
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit konstruktivem Schwerpunkt, als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Master of Science oder Master of Engineering.
- Mehrjährige Praxis im Aufstellen statischer Berechnungen.
Interessante und komplexe Projekte.
- Leistungsgerechtes Gehalt.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Bezahlte Überstunden.
- 30 Tage Urlaub.
- Heiligabend und Silvester frei.
- Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance.
- Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
- Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung.
- Ergonomische Arbeitsplätze.
- Private Unfallversicherung.
- Fahrrad-Leasing.
- Mitarbeiterrabatte.
- Zuzahlung zum Deutschlandticket.
Jetzt schnell und unkompliziert online bewerben für Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche).
Bauingenieur/Tragwerksplaner mit Erfahrung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
Kontaktperson:
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Tragwerksplaner mit Erfahrung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Tragwerksplanern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte von StudySmarter und zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen gerade angeht. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu statischen Berechnungen und Konstruktionsmethoden im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Ansätze und Lösungen klar und präzise zu erklären, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten zu nutzen. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von StudySmarter und zeigt, dass du die Work-Life-Balance schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Tragwerksplaner mit Erfahrung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und insbesondere im Bereich der statischen Berechnungen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGA Landesgewerbeanstalt Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bauingenieur oder Tragwerksplaner wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über statische Berechnungen und konstruktive Prinzipien auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Bauingenieurwesen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Unterstützung bei der Work-Life-Balance zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an, also mache deutlich, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.