Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den IT-Betrieb und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit 370 Mitarbeitenden in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsumgebung und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung und Erfahrung als IT-Systemadministrator haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schulpflichtige Kinder mit Erkältung daheim? Wir helfen mit flexiblen Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance. IT-Systemadministratoren (m/w/d) Eintritt ab sofort oder später Teilzeit (40 Stunden / Woche) Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs gemeinsam mit einem engagierten Team von 13 Kolleginnen und Kollegen an unseren 22 Standorten in Bayern mit rund 370 Mitarbeitenden – basierend auf einer modernen und leistungsfähigen IT-Infrastruktur Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten zur Einführung neuer Technologien und Innovationen sowie Weiterentwicklung bestehender Systeme IT-Helpdesks zur Sicherstellung eines kompetenten und lösungsorientierten Anwendersupports durch First- und Second-Level-Support sowie IT-Hotline Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung als IT-Dienstleister (m/w/d) oder IT-Systemadministrator (m/w/d) Ausgeprägtes Bewusstsein für IT-Sicherheit und entsprechende Fachkenntnisse Wünschenswert: Erfahrung mit Jira, SCCM, SQL, Fortinet, Sophos Central, Veeam, Citrix und VMware Führerschein der Klasse B Leistungsgerechtes Gehalt ~ Betriebliche Altersvorsorge ~ Bezahlte Überstunden ~ 30 Tage Urlaub ~ Heiligabend und Silvester frei ~ Flexible Arbeitszeiten für eine individuelle Work-Life-Balance ~ Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen ~ Onboarding mit umfassender und professioneller Einarbeitung ~ Fort- und Weiterbildungen ~ Wertschätzende und faire Arbeitsumgebung ~ Moderne Büroausstattung ~ Ergonomische Arbeitsplätze ~ Private Unfallversicherung ~ Fahrrad-Leasing ~ Mitarbeiterrabatte ~ Zuzahlung zum Deutschlandticket ~ Jetzt schnell und unkompliziert online bewerben unter: Eintritt ab sofort oder später Vollzeit (40 Stunden / Woche)
IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit / flexibel Arbeitgeber: LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
Kontaktperson:
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit / flexibel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Tools wie Jira oder VMware zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit IT-Sicherheit und Support-Prozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an Fort- und Weiterbildungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit / flexibel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung als IT-Systemadministrator. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und spezifischen Technologien wie Jira oder SQL zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Flexibilität betonen: Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten anbietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Flexibilität nutzen möchtest, um eine gute Work-Life-Balance zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGA Landesgewerbeanstalt Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie IT-Sicherheit, Netzwerktechnologien und spezifischen Tools wie Jira oder SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du Teil eines engagierten Teams sein wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Das kann durch erfolgreiche Projekte oder durch das Lösen von Konflikten geschehen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und wie du deine Work-Life-Balance managst, insbesondere wenn es um familiäre Verpflichtungen geht.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.