Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)

Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LGC Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Unterstützung bei Modernisierungen.
  • Arbeitgeber: LGC Axolabs ist ein führendes Life Science Unternehmen mit Fokus auf innovative Arzneimittel.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Umzugshilfe.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem respektvollen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker*in und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!

Einleitung Axolabs ist auf eine neue Klasse von Arzneimitteln spezialisiert, deren Wirkstoffe chemisch von DNA oder RNA abgeleitet sind, sogennante Oligonukleotid- oder Nukleinsäuretherapeutika. Wir nutzen unser langjähriges Fachwissen, um unserer Kundschaft zu helfen, diese Therapeutika zum Erfolg zu führen. Einige dieser Medikamente sind bereits zugelassen und werden erfolgreich gegen Krankheiten eingesetzt, die bisher zum Teil unbehandelbar waren. Jedes Jahr kommen neue Medikamente aus dieser Arzneimittelklasse hinzu. Wir glauben an \“Science for a Safer World\“ (Wissenschaft für eine sicherere Welt) und suchen derzeit weitere Kolleg*innen, die sich der Herausforderung stellen, in einem wachstumsstarken, zweckorientierten Unternehmen zu arbeiten. LGC Axolabs hat Standorte in Petaluma, USA, Kulmbach und Berlin, Deutschland. Aufgaben Gestalte mit uns die Zukunft mit LGC, Axolabs in Berlin! Sei von Anfang an dabei und bring dich aktiv beim Aufbau unseres neuen Produktionsstandorts ein. Dich erwartet ein internationales Team, ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive und ein respektvolles Miteinander. Starte mit uns durch für unsere gemeinsame Mission Wissenschaft für eine sicherere Welt! Deine Aufgaben Führe vorbeugende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen durch und erstelle Wartungsplänen Sorge dafür, dass Bauteilen, Baugruppen und technischen Produktionsanlagen instandgehalten werden Unterstütze bei der Erweiterung und Modernisierung von GMP-regulierten Produktionsanlagen Wirke bei Qualifizierungsmaßnahmen und Dokumentation mit und koordiniere und überwache Fremdleistungen, um eine termingerechte und fachgerechte Ausführung sicherzustellen Qualifikation Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in, Mechaniker*in, Anlagenmechaniker*in oder eine vergleichbare technische Qualifikation Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen, idealerweise im GMP-regulierten Umfeld Fundierte Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose an mechanischen und elektrotechnischen Anlagen Hands-on-Mentalität, selbstständig und strukturiert, teamfähig, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie bereit zur Weiterbildung Benefits Deine Vorteile Du hast die einmalige Chance, unseren neuen Standort mit aufzubauen Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Arbeitgeberzuschüsse Flache Hierarchien und Offene Unternehmenskultur, in der Integrität, Respekt sowie Leidenschaft und Neugierde für zukunftsweisende, kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen Umfangreiche Angebote für Mitarbeitende zum Thema Gesundheitsmanagement Umzugshilfe für Kandidat*innen von außerhalb der Region 30 Tage Jahresurlaub Bezuschussung zum Jobticket (Deutschlandticket) Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und glauben, dass Erfolg am besten durch Teamarbeit und offene Kommunikation erreicht wird. Werde jetzt Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Noch ein paar Worte zum Schluss ÜBER LGC: LGC ist ein führendes, globales Life Science Unternehmen, das unternehmenskritische Komponenten und Lösungen für wachstumsstarke Anwendungsbereiche in der Humanmedizin und anderen Märkten weltweit anbietet. Unser hochwertiges Produktportfolio besteht aus unternehmenskritischen Tools für die Genomanalyse und für Qualitätssicherungsanwendungen, die in der Regel in die Produkte und Arbeitsabläufe unserer Kundschaft eingebettet sind und aufgrund ihrer Leistung, Qualität und ihres breiten Spektrums geschätzt werden. UNSERE WERTE Leidenschaft Neugierde Integrität Brillianz Respekt CHANCENGLEICHHEIT LGC setzt sich für Offenheit, gegenseitigen Respekt und gleiche Beschäftigungschancen ein ungeachtet von ethnischer oder sozialer Herkunft, Gender, Alter, Religion, jeglicher Beeinträchtigungen oder sexuellen Orientierung und Identität. Wir engagieren uns für eine integrative Kultur und sind fest davon überzeugt, dass die Vielfältigkeit individueller Werte und Perspektiven den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit ausmacht.

Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: LGC Group

Axolabs ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv am Aufbau eines neuen Produktionsstandorts in Berlin mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Teamarbeit und offene Kommunikation fördert das Unternehmen eine respektvolle und integrative Unternehmenskultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und einer Umzugshilfe für neue Kolleg*innen aus anderen Regionen.
LGC Group

Kontaktperson:

LGC Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Produktion von Oligonukleotid- oder Nukleinsäuretherapeutika verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über diese Technologien, um zu demonstrieren, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich GMP-regulierte Produktionsanlagen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Instandhaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate informierst, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten von LGC Axolabs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen
GMP-Kenntnisse
Wartung und Reparatur von mechanischen Anlagen
Fehlerdiagnose
Hands-on-Mentalität
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Überwachung von Fremdleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LGC Axolabs und deren Mission "Science for a Safer World". Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Industriemechaniker*in oder Anlagenmechaniker*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Produktionsanlagen und deine Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei LGC Axolabs werden möchtest. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LGC Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Industriemechaniker*in oder Anlagenmechaniker*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

In der Instandhaltung ist eine praktische Herangehensweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast oder aktiv an Projekten mitgewirkt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an LGC Axolabs, indem du dich über deren Produkte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews Fragen zu ihrer Mission 'Wissenschaft für eine sicherere Welt' stellst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in Instandhaltung (m/w/d)
LGC Group
Jetzt bewerben
LGC Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>